Als wir uns vor einigen Wochen für unser aktuelles Titelthema „Nachhaltigkeit“ entschieden haben, geschah dies in der festen Überzeugung, dass der Klimawandel unser wohl zurzeit brennendstes Problem ist. So kann man sich täuschen. – Unsere Gedanken und Wünsche sind in diesen Tagen bei allen, die gerade miterleben müssen, wie ihre Heimat zerstört wird, die geliebte Menschen verlassen müssen oder sie sogar verlieren. Und während ich diese Zeilen schreibe, stelle ich fest, wie leicht sich solche Sachen sagen lassen, wenn man nicht mittendrin steckt. Worte sind manchmal einfach nicht genug. Deshalb an dieser Stelle einen ganz großen Dank an all die Menschen und Unternehmen, die tatkräftig Hilfe leisten oder leisten möchten. Wir haben Ihnen Anlaufstellen zusammengestellt, wo Angebote gebündelt werden und wo auch Sie Unterstützung bekommen.
Angesichts all der Zerstörung mutet das Thema Nachhaltigkeit im Moment etwas surreal an. Und doch dürfen wir es nicht aus den Augen verlieren. Denn ist es eigentlich noch fünf vor zwölf? Wir stellen Ihnen große und kleine Unternehmen aus der Region vor, die sich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vorgeknöpft haben und sukzessive umsetzen. Ihre Erkenntnis: Bringt was, nicht nur dem Klima. Passend dazu erklärt DIHK-Experte Philipp Nüßlein, was von den Plänen der EU-Kommission zur Nachhaltigkeitsberichterstattung „CSRD“ zu erwarten ist.
Ans Herz legen möchte ich Ihnen zum Schluss auch das Porträt über Wilfried Trapp. Unser Kopf des Monats hat seinen ganz eigenen Weg der Firmenübergabe gewählt – und sich als Unternehmer einfach mal Zeit genommen. Inspirierend.
Mein Team und ich wünschen viel Spaß beim Lesen.
Ihre Ulrike Heitze