Als Unternehmer sind wir darauf geeicht, in Krisen und Veränderungen auch Chancen zu sehen. Und immerhin eines hat die Ampel-Koalition dieser Tage ja geschafft: Wir diskutieren in Deutschland wieder über Politik. Ob mit Freunden, beim Sport, mit Geschäftspartnern oder auch in der Familie. Und schnell ist man dann bei der Frage, was denn passieren muss, damit es in Deutschland wieder besser läuft. Wirtschaftlich, politisch, aber auch gesellschaftlich.
Wir Unternehmer wünschen uns verlässliche Rahmenbedingungen. Klare Perspektiven und Berechenbarkeit. Das ist unser Wunsch an die Politik, den wir über die Kammern in Berlin immer wieder formulieren. Denn wir müssen Entscheidungen treffen, die sich langfristig auswirken. Die wir mitunter über Jahre abbezahlen und an denen die Existenzgrundlage von Familien hängt. Ich habe die Hoffnung, dass eine neue Koalition dies besser versteht und wir vielleicht an der einen oder anderen Stelle wieder stärker auf die Innovationskraft und die Eigenverantwortlichkeit von Unternehmen vertrauen, die ihre Kunden und Märkten, deren Wünsche und Bedürfnisse in der Regel sehr viel besser kennen als irgendein Ministerium.
Um Bundespolitik geht es im weiteren Verlauf dieser Ausgabe nicht – aber um die Aussichten unserer Unternehmen in den USA. Ich finde es sehr interessant, wie pragmatisch und optimistisch viele Unternehmer auf die zweite Trump-Amtszeit schauen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen die Analyse von Jürgen Baltes ans Herz legen, der sich mit dem Stand der Dinge in Sachen
E-Logistik beschäftigt hat. Schwere Lastwagen mit Elektromotoren werden wir künftig wohl deutlich häufiger auf der Autobahn sehen. Und damit sind wir beim Thema Nachhaltigkeit, wo offenbar viele Unternehmer schon sehr viel weiter sind, als die Politik vermuten dürfte. Denn so ungern der ein oder andere Ressourcen für das Verfassen von Nachhaltigkeitsberichten aufbringt: in Photovoltaikanlagen und Recycling wird dann doch gern investiert. Denn das ist gut für die Umwelt – und gut fürs Geschäft.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und vorab schon einmal eine frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins Jahr 2025.
Ihre Birgit Hakenjos