Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • September 2023
    • Juli/August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2023
Unternehmen
Maurer Gruppe bilanziert

Umsatz gesteigert

Schramberg. Über gesundes Wachstum berichtet die Maurer Gruppe mit Stammsitz in Schramberg-Sulgen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 500 Mitarbeiter, der Umsatz stieg 2022 auf rund 90 Millionen Euro. Die Übernahme des Sanitär- und Heizungsfachbetriebes Volz in Achern mit rund 100 Mitarbeitern habe laut Mitteilung zu diesem Erfolg beigetragen. In den 13 Firmen der Maurer Gruppe sind aktuell 60 Auszubildende beschäftiigt. „Sowohl private als auch gewerblich-industrielle Anlagenbetreiber investieren in effiziente, energiesparende Gebäudetechnik. Allerdings hat die Diskussion über das Gebäude-Energie-Gesetz zur Verunsicherung beigetragen“, so Clemens Maurer. Die passende Lösung müsse individuell mit dem Kunden gefunden werden. „Von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation und der Übernahme der Servicearbeiten bieten wir dazu eine umfassende Leistung“, sagt Clemens Maurer. Der Fachkräftemangel beschäftige das Unternehmen, weshalb intensiv in die Mitarbeitergewinnung und -bindung investiert werde. Im laufenden Jahr konnten 25 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Mit ihrer klaren Strategie habe sich die Maurer Gruppe zu einem technologisch führenden Dienstleister in Sachen Planung, Ausführung und Service von gebäudetechnischen Anlagen entwickelt. Man setze konsequent auf die Digitalisierung aller Geschäftsprozesse. Am Stammsitz in Schramberg etwa bündelt die Maurer Gruppe zentrale Dienstleistungen wie die IT oder das Rechnungswesen.

nil

Bild: Geschäftsführer Tobias (l.) und Clemens Maurer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz