Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2019
Unternehmen
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Siedle

Investitionen in Produktion und Logistik

Furtwangen. Die S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG investiert an ihrem Standort Furtwangen. Der Hersteller von Gegensprechanlagen und anderer Gebäudekommunikationstechnik baut in seinem Logistikzentrum ein automatisches Kleinteilelager. Rund 1,8 Millionen Euro soll das einer Pressemitteilung zufolge kosten. Bereits im vergangenen Jahr habe man rund 400.000 Euro in neue Maschinen und Technologien investiert, heißt es weiter. So sei beispielsweise die Metallsägerei modernisiert und ein neuer Kreissägeautomat installiert worden, gleichermaßen eine neue Wickelmaschine für Versorgungsgeräte mit Spulen (siehe Bild). „Wir lagern nicht aus, sondern investieren in unsere Produktion vor Ort“, betont Richard Rutschmann, Geschäftsführer Technik. Siedle habe einen hohen Anteil an Eigenfertigung – etwa 80 Prozent der Wertschöpfung finden in Furtwangen statt.

Siedle hat eine lange Geschichte am Standort Furtwangen. Das Familienunternehmen wurde 1750 als Gießerei gegründet, Ende des 19. Jahrhunderts stellte es die ersten Telefone her, in den 1930er-Jahren spezialisierte Siedle sich auf Haus- und Türtelefonie. In Deutschland erreichen die Türsprechanlagen aus Furtwangen heute einen Marktanteil von rund 50 Prozent. 2018 setzte die S. Siedle & Söhne OHG mit ihren 550 Mitarbeitern rund 88 Millionen Euro um. Der Exportanteil lag bei knapp 25 Prozent.

ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz