Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2022
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Aktuelle Seminartermine

Wirtschaftsrecht für Unternehmer

Umsatzbesteuerung grenzüber­schreitender Lieferungen D/EU/Drittland (v.a. Schweiz)
Das Umsatzsteuerrecht stellt Unternehmen beim Import und Export von Waren vor Herausforderungen. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Umsatzbesteuerung und sensibilisiert für aktuelle Brennpunkte. Schwerpunkte sind:

  • Einfuhr Drittland
  • Ausfuhrlieferungen Drittland inkl. Lohnveredelung
  • Sonderfälle mit Drittlandsbezug (Reihengeschäfte, Werklieferung, Großbritannien)
  • Fernverkäufe und One-Stop-Shop mit Drittlandsbezug
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb
  • Versandhandelsregelung EU für Warenfernverkäufe
  • Besonderheiten beim Onlinehandel

Das Seminar findet am 11. Oktober am IHK-Standort Schopfheim und am 13. Oktober am IHK-Standort Konstanz statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.

Umsatzbesteuerung grenz­­über­schreitender Dienstleistungen D/EU/Drittland (v.a. Schweiz)
Obwohl grenzüberschreitende Leistungsbeziehungen für Unternehmen schon lange Alltag sind, kann deren Abrechnung herausfordernd sein. Das Seminar behandelt folgende Themen:

  • Ort der sonstigen Leistung
  • Unterscheidung Lieferung – sonstige Leistung/Werklieferung – Werkleistung
  • Sonderregelungen B2B / Sonderregelungen B2C
  • Sonderregelungen mit Drittlandsbezug
  • Bestimmung des Steuerschuldners bei Leistungsbezug aus dem Ausland
  • Steuerschuldnerschaft im Ausland
  • Neuerungen durch das Digitalpaket E-Commerce
  • One-Stop-Shop – EU- und Nicht-EU-Regelung

Das Seminar findet am 19. Oktober am IHK-Standort Schopfheim und am 20. Oktober am IHK-Standort Konstanz statt. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.

red

Datenschutz im Unternehmen – Umsetzung der DSGVO in der unternehmerischen Praxis
Das Seminar zeigt anhand konkreter Handlungsempfehlungen, wie Lücken im Unternehmen geschlossen werden können.
Im Sinne einer „Best Practice“ erfahren Teilnehmende, wie durch den Aufbau eines umfassenden Datenschutzmanagementsystems die DSGVO-Konformität erreicht und beibehalten werden kann.
Den Teilnehmenden wird anschaulich und praxisnah vermittelt, welche Prozesse im Unternehmen implementiert werden sollten, um im Ernstfall korrekt auf Betroffenenrechte wie Auskunftsersuchen oder Löschungsansprüche reagieren zu können.

Neben Praxisbeispielen und Antworten auf die brennenden Fragen des Datenschutzrechts, runden konkrete Mustertexte und Checklisten das umfangreiche Angebot des Seminars ab.

Das Seminar findet am 13. September am IHK-Standort Konstanz und am 15. September am IHK-Standort Schopfheim statt. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.

TV
Bild: Zerbor – Adobe Stock

Seminaranmeldung und Übersicht weiterer Veranstaltungen der Reihe „Wirtschaftsrecht für Unternehmer“ unter www.ihk.de/konstanz – Wirtschaftsrecht

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz