Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2022
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
IHK Wasserstoff-Forum

„Was geH2t? – Wasserstoff­technologien in der Anwendung“

Experten sind sich einig: Um die Energiewende und somit eine klimaneutrale Wirtschaft zu erreichen, muss auch eine Systemintegration von grünem Wasserstoff erfolgen. Aber wie soll diese Transformation funktionieren? Welche Hürden birgt der Genehmigungs­dschungel? Ist der Einsatz wirtschaftlich? Es gibt schon viele gute Beispiele aus dem Mobilitätssektor – aber wie sieht es in anderen Bereichen aus? Und welche Pilotprojekte gibt es gerade in der Region Hochrhein-Bodensee? Diese Fragen greift die IHK am 29. Juni bei ihrem diesjährigen Wasserstoff-Forum auf. Bei der Präsenzveranstaltung erörtern unterschiedliche Experten, ob der Einsatz von Wasserstofftechnologien die alternative Lösung ist, um der Abhängigkeit von Primärenergie effizient entgegenzuwirken. Beginn ist um 14 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro.

Das IHK Wasserstoff-Forum ist ein Baustein der „Woche des Wasserstoffs Süd“, die in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, dem Saarland und der Pfalz vom 25. Juni bis zum 3. Juli stattfindet. Das Wasserstoff-Forum der IHK trägt einen Teil dazu bei, die bereits bestehenden regionalen Projekte in die Breite zu tragen, um damit aufzuzeigen, dass der Einsatz von Wasserstofftechnologien zwar noch am Anfang steht, auch Hürden zu bewältigen sind, aber es eben doch geH2t!

Text: sp
Bild: Adobe Stock

Informationen zum Veranstaltungs­programm und zur Anmeldung gibt es unter www.konstanz.ihk.de – 143162360

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz