Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2021
IHK Hochrhein-Bodensee
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Sitzung des Außenwirtschaftsausschusses

So geht es exportorientierten Unternehmen in der Pandemie

Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege. So erfolgte Mitte November die konstituierende Sitzung des Außenwirtschaftsausschusses der IHK Hochrhein-Bodensee in einer hybriden Form. Die Stabübergabe des bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Lay an den neuen Vorsitzenden Christian Bücheler, Transco Süd Internationale Transporte GmbH in Singen, erfolgte mit entsprechendem Abstand und unter Einhaltung der Hygienevorschriften unter Beteiligung von IHK-Präsident Thomas Conrady in Präsenz. Die übrigen Teilnehmer waren per Video zugeschaltet. Vielleicht gerade durch diese digitale Form der Teilnahme, die ortsunabhängig ist und vom Firmensitz oder Homeoffice aus möglich ist, war die Sitzung sehr gut besucht, und nahezu alle Ausschussmitglieder nahmen teil.
Haupttagesordnungspunkt war – wie soll es auch in Zeiten der Pandemie anders sein – der Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern, bei dem jeder Teilnehmer die aktuelle wirtschaftliche Lage seines Unternehmens oder der Branche vorstellte und eine Aussicht für 2021 gab. Da es sich bei den Teilnehmern um sehr exportorientierte Unternehmen handelt, standen dabei die internationalen Märkte im Fokus. Viele berichteten von einem coronabedingten Einbruch im April und Mai. Einige Mitglieder konnten allerdings auch einen zusätzlichen Auftragseingang in ihren Branchen zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit durch Lagerhaltung verzeichnen. Alle im chinesischen oder asiatischen Raum agierenden Unternehmen sprachen von sehr positiven Signalen, die vor allem im Oktober für eine außergewöhnlich gute Auftragslage sorgten. Etwas unklarer blieben die wirtschaftlichen Aussichten für 2021 nach dem zweiten Lockdown, aber auch bezüglich des Brexits und des damals noch offenen Wahlergebnisses in den USA.      Bö

Bild: Thomas Conrady (IHK-Präsident), Wolfgang Lay (bisheriger Ausschussvorsitzender, Mitte) und Christian Bücheler (neuer Ausschussvorsitzender, rechts) kamen zur Stabübergabe in der IHK in Konstanz zusammen, während die restlichen Mitglieder per Video zugeschaltet waren.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz