Das Landeswirtschaftsministerium schreibt den zweiten Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie-4.0-Lösungen“ aus. Damit sollen Unternehmen (bis 3.000 Mitarbeiter) unterstützt werden, die digitale Transformation im Unternehmen mit einer Steigerung der Ressourceneffizienz zu verbinden. Im Vergleich zur 2022er Förderung haben sich wichtige Erweiterungen ergeben: Der Themenbereich Wasserstoff wurde miteinbezogen, so dass die Substitution fossiler Energieträger beschleunigt werden kann. Dementsprechend sind nun auch Unternehmen der Energieerzeugung antragsberechtigt. Einzelbetriebliche Vorhaben können maximal 450.000 Euro erhalten, Konsortialvorhaben bis zu 900.000. Start der Projekte frühestens zum 15. September. Bis zum 31. Dezember 2024 muss alles beendet sein. Bewerben bis zum 4. Juli.
Text: uh
Bild: Adobe Stock – Alexander Limbach