Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2023
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Ausbildungsabschluss

Floristikprüfung auf der Blumeninsel

Von Sträußen über Gestecke bis hin zu ausgefeiltem floralem Tischschmuck: acht Prüflinge haben bei der Floristikprüfung auf der Blumeninsel Mainau, die ihre Räume kostenlos zur Verfügung stellte, ihr Können gezeigt: beim Bepflanzen eines Gefäßes, dem Binden eines Straußes und dem Kreieren einer gesteckten Vasen- oder Schalenfüllung sowie einer komplexen Aufgabe, bei der sie zwischen den Themen Trauer, Hochzeit, Tisch- und Raumschmuck wählten und dafür eine konkrete Aufgabe erhielten. In 100 Minuten fertigten sie den Blumenschmuck an. Die jeweilige Kreation planten und skizzierten sie im ersten Teil der praktischen Prüfung vier Wochen zuvor. Zu diesem Termin gehörte auch ein Fachgespräch über die erstellte Planung.

Der Prüfungsausschuss, erfahrene Floristen und Berufsschullehrerinnen, achtete auf jedes Detail. Sechs Teilnehmerinnen bestanden erfolgreich die Prüfung. Bei der anschließenden Abschlussfeier wurden ihnen feierlich die Urkunden überreicht.

Die vier besten Absolventinnen erhielten außerdem eine besondere Würdigung vom Landesverband Baden-Württemberg des Fachverbands Deutscher Floristen, die Geschäftsführer Wolfgang Hilbich überreichte. Mit 99 Punkten erzeilte Bianca Günter von Martina Staiger, „Blatt mit Stil“ in Lauterbach, einen ganz besonderen Erfolg. „Bisher konnte ich noch keinen Prüfling der Floristik mit so einer hervorragenden Leistung ehren“, freute sich Alexandra Thoß, IHK-Abteilungsleiterin der Abteilung Ausbildung, die zudem betonte, wie sehr die Floristinnen mit ihrem Beruf andere Menschen glücklich machen: „Man kommt zu Ihnen, um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen.“ Hilbich betonte die Unersetzbarkeit der Floristik: „Sie haben einen Beruf gewählt, der auch in Zukunft von keiner KI ausgeführt werden kann“. Mitorganisiert wurde der Tag von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

jb

Bild: Die glücklichen Absolventinnen (v.l.): Marie Keck, Bianca Günter, Amy Giner, Melanie Mayer, Nicole Krämer, Anna Schultheiß

Fotos des Prüfungstages unter www.ihk.de/konstanz/floristik

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz