
Bernau. Die Spiegelhalter Holzleisten GmbH wird in der sechsten Generation von Pirmin Spiegelhalter (45) geführt, aber auch sein Vater Ernst Spielgehalter (80) ist noch täglich viele Stunden in der Firma anzutreffen. Die Familie ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts in der Holzverarbeitung tätig, als Lorenz Spiegelhalter anfing Salzfässer zu bauen. In den 1960er-Jahren spezialisierte sich die Firma auf Leisten. Heute bietet sie ein breites Programm von Fuß-, Sockel- und Bilderleisten, sie liefert Saunaholz, Möbelteile, Ausstattungsteile für Wohnwagen, Fensterprofile, Objektleisten sowie Teile für Fertighaushersteller, Großschreinereien und konventionelle Innenausbauer. Darüber hinaus fertigt sie mehr und mehr Ummantelungsleisten. Dabei werden Massivholz oder Platten mit Dekorfolie, Papieren, CPL oder Furnieren ummantelt. Dies ist ein gerade in Coronazeiten gut nachgefragtes Geschäft: So ummantelt Spiegelhalter Teile für Krankenhaus- und Pflegebetten und konnte im laufenden Jahr bislang ein Auftragseingangsplus von 100.000 Euro in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
Für die Holzummantelung hat die Firma im vergangenen Jahr ihr neues Werk 2 (siehe Bild), das einige hundert Meter entfernt vom Firmenhauptstandort in Bernau-Weierle liegt, gebaut und dafür, inklusive der Maschinen, 1,7 Millionen Euro investiert. Spielgehalter arbeitet auch im Stammwerk mit einem sehr modernen Maschinenpark zum Schleifen, Fräsen, Bohren, Kappen und Sägen des Holzes und verfügt über eine eigene Abteilung zur Profilmesserfertigung. Zur weiteren Ausstattung gehört eine moderne Oberflächenabteilung mit allen gängigen Standards wie UV-Lackieren, Beizen, Ölen und Wasserlackieren in RAL und NCS (beides sind weltweit eingesetzte Systeme normierter Farben). Wesentliche Grundlage für die Produktion sind darüber hinaus zwei große Trocknungslagen sowie klimatisierte Lagerhallen, die ein Heruntertrocknen des Holzes auf nur sechs Prozent Feuchtigkeit ermöglichen.
Das Unternehmen hat ständig 800 Kubikmeter verarbeitungsfähiger Hölzer auf Lager. Rund 30 verschiedene Holzarten befinden sich dort. Die jährliche Verarbeitungsmenge liegt bei 3.000 Kubikmetern, mehrere Millionen Laufmeter Leisten und Ähnliches werden gefertigt. Ein herber Einschnitt in der Firmengeschichte war 1979 der Brand von Fertigung und Lager, den die Firma auch mithilfe von befreundeten Unternehmen, deren Anlagen sie nutzen durfte, überwinden konnte. Spiegelhalter beliefert den Großhandel, das Handwerk, die Industrie, die Baubranche, Caravan- und Saunahersteller sowie Fensterbauer in Deutschland und ganz Europa. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei knapp fünf Millionen Euro, rund 25 Mitarbeiter sind beschäftigt. upl