Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2022
Unternehmen
Jobxpedition 2022 in Lahr

Unternehmen laden wieder zum Super-Praktikum

Lahr. Nachdem sie in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt ausgefallen ist, startet die Almi, die Arbeitsgemeinschaft der Lahrer mittelständischen Industrieunternehmen, in diesem Jahr die dritte Runde ihrer „JobXpedition“, wie die Arbeitsgemeinschaft bei einem Pressegespräch bekannt gab. Elf Industriebetriebe aus Lahr und Umgebung bieten insgesamt bis zu 120 Schülern ab 14 Jahren in der Nach-Osterwoche für drei Tage die Möglichkeit, verschiedenste technische und kaufmännische Ausbildungsberufe in ihren Häusern kennenzulernen. Für die teilnehmenden Unternehmen bieten diese Kleingruppenpraktika nicht nur die Gelegenheit, sich als potenzieller Arbeitgeber zu präsentieren, sondern auch, so betont Ellen Wagner, Geschäftsführerin des Möbelkomponentenherstellers Wagner, die Chance, bei Schülern wie Eltern für die duale Ausbildung als echte Alternative zum zurzeit stark propagierten Studium zu werben. Auch firmenintern hinterlässt das Event Eindruck, wie Simone Stöckigt, Geschäftsführerin von FS-Etiketten, berichtet. Bei ihr übernehmen die Auszubildenden die Organisation und Durchführung der praxisnahen Übungen für den Nachwuchs und genießen die Wertschätzung, die ihnen so zuteilwird. Für die beiden ersten JobXpeditionen ziehen die Unternehmen eine positive Bilanz und berichten über anschließende Bewerbungen von Teilnehmern, Geschwistern oder Freunden und über Ausbildungsverhältnisse, die darüber zustande gekommen sind.

uh

Für interessierte Jugendliche: Bewerbungen sind bis 20. März möglich. www.jobxpedition.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz