Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2019
Unternehmen
Sedus Stoll AG

Smart Office bezogen

Dogern. Der Büromöbelhersteller Sedus Stoll AG hat sein im April fertiggestelltes Bürogebäude, das als zweigeschossige Aufstockung über einer Produktionshalle errichtet wurde, Anfang Oktober bezogen. Es erfüllt zweierlei Funktionen. Einmal arbeiten hier rund 100 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen sowie der Vorstand unter einem Dach, in einem Raum und in einem großzügig gestalteten Umfeld. Sie haben unmittelbare Anbindungen an die Fertigung und nicht zuletzt an die in direkter Nachbarschaft befindliche Vollwertkantine. Zum Zweiten ist es auch eine Art Testlabor, Prototyp und schließlich Vorzeigeobjekt für die internationalen Kunden, die aus aller Welt an den Hochrhein reisen. Das Smart Office genannte Gebäude wurde, genauso wie kundenspezifische Projekte, als maßgeschneiderte Lösung auf Basis der Anwendungen und Tätigkeitsanforderungen aller Nutzer umgesetzt. Die Belegschaft ist von Anfang an in den Prozess mit einbezogen worden. Die Bauphase dauerte circa zwei Jahre, die Investitionen haben sich auf 13,5 Millionen Euro belaufen. Das Gebäude hat eine Nettogrundfläche von rund 3.000 Quadratmetern. Realisiert wurde es von Moser Architekten in Lörrach, die Fachplanung erfolgte durch mehr als zehn verschiedene Ingenieur- und Architekturbüros, ausgeführt haben den Bau 35 Fachfirmen verschiedener Gewerke.

upl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz