Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2019
Unternehmen
100 Jahre Handelsagentur Friedrich Bruno

Schokolade, Formen, Verpackungen

Reute. Friedrich Bruno, der Großvater des heutigen Inhabers Rolf Bruno, hat die Firma 1919 als Handelsagentur mit eigenem Vertrieb in Singen gegründet. Damals ging es um Liköre und Schnäpse, später kamen Süßwaren wie Bonbons und Gebäck mit ins Programm. 1936 zog die Firma nach Freiburg um, 1953 wurde sie von Friedrich Bruno, dem Sohn des Gründers, übernommen. Dessen Nachfolge trat 1985 der heutige Inhaber und Enkel des Gründers, der Kaufmann Rolf Bruno, an. Er verlegte die Firma 1989 nach Reute und erstellte im Jahr 2008 einen Neubau mit Lagerhalle. Er hatte die Handelsagentur bereits 2003 um eine Großhandlung, die auch produziert, erweitert. Bei deren Produkten geht es um  Gießformen für Schokolade und um Verpackungen. Die Agentur beliefert circa 300 Konditoren in Südbaden mit Kuvertüren und anderen Rohstoffen, wie Marzipan und Mandeln,  Haselnüssen in verschiedenen Formen und Nougat. Die Herstellung von Gießformen für kleinere und größere Produkte aus Schokolade hat sich sehr gut entwickelt, ebenso diejenige  von Verpackungen, vor allem von Holzschatullen für Pralinen. Bruno fertigt und liefert individuell nach Kundenanforderungen. Die Artikel aus Schokolade stellt Bruno mit seinen  Formen nicht selbst her, das übernehmen wiederum Konditoren. Die Großhandlung mit den Verpackungen und Formen ist bundesweit, in Österreich und der Schweiz tätig. Sie macht ungefähr die Hälfte des gesamten Umsatzes von Bruno aus. Drei Mitarbeiter und zwei zuliefernde Künstler, die die Vorlagen für die Formen gestalten und fertigen, sind bei  beziehungsweise für Bruno tätig. Dass eine Handelsagentur im Lebensmittelbereich hundert Jahre lang besteht, ist laut Rolf Bruno außerordentlich selten. Bei ihm steht in Person  seiner Tochter Tanja Lupberger die vierte Generation bereit, das Unternehmen weiterzuführen.

upl 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz