Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2020
Unternehmen
Mizu baut Bootssparte aus

Neues Marine Center

Hilzingen. Die Mizu GmbH hat kräftig in ihre Marinesparte investiert: Für einen siebenstelligen Betrag ist am Unternehmenssitz in Hilzingen ein rund 2.000 Quadratmeter großes, zweigeschossiges Marine Center entstanden. Im Erdgeschoss befinden sich Showroom, Werkstatt und Lager, im Obergeschoss die Verwaltung, Büros und eine kleine Wohnung für duale Studenten. Der Neubau unterstreicht die Entwicklung, die das 1987 gegründete Unternehmen in den vergangenen Jahren genommen hat. Ursprünglich ist es ein Spezialist für Motorrad-Tuningteile. Mit seinem Zubehör fürs Höher- und Tieferlegen von Motorrädern sieht sich Mizu als Weltmarktführer. Anfang der Nullerjahre hatte Firmengründer und -inhaber Michael Zupritt Bootszubehör ins Sortiment genommen und damit die zweite Sparte Marine gestartet. Diese hat sich so gut entwickelt, dass sie mittlerweile mehr als die Hälfte zum Umsatz des Unternehmens beisteuert. Die Mehrheit der etwa ein Dutzend Beschäftigten arbeitet nun im Bootsbereich. Seit 2008 betreibt Mizu zudem eine Seetankstelle in Konstanz.

Anfangs verkaufte Mizu hauptsächlich selbst entwickelte Abgasreiniger und Katalysatoren für Bootsmotoren. Diese werden heute kaum mehr nachgefragt, weil die neuen Motorengenerationen selbst schon sehr sauber sind. Stattdessen ist das Hilzinger Unternehmen nun unter die Händler gegangen. Zum Sortiment zählen Boote, vor allem Yachten der jungen polnischen Werft Cobrey sowie neue und gebrauche Motorboote von Boesch, Riva und Petrazzini. Zudem verkauft Mizu Zubehör und bietet Reparaturen sowie diverse Serviceleistungen an, lagert beispielsweise Boote über den Winter ein, inklusive Transport und Wartung. Künftig will Michael Zupritt auch selbst Boote bauen. Er hat ein eigenes kleines Modell entwickelt, klassisch, sieben Meter lang. Der Plan ist fertig, aktuell kümmert sich Zupritt um den Bau des Prototyps. In zwei bis drei Jahren soll das eigene Boot auf den Markt kommen.

ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz