Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2019
Unternehmen
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Hobart erweitert seinen Standort und rechnet mit Umsatzrekord

Neubau für 25 Millionen Euro

Offenburg. Die Hobart GmbH, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von gewerblichen Spülmaschinen, investiert bis 2020 25 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Standortes in Offenburg-Elgersweier. Seit Oktober laufen die Bauarbeiten für die Kapazitätsverdoppelung des internationalen Distributionszentrums für Ersatzteile und den Ausbau des After-Sales-Service. Dafür sind rund drei Millionen Euro veranschlagt. Dieses Jahr beginnt zudem der Bau eines neuen Produktionsgebäudes. Für etwa 22 Millionen Euro wird die Produktion um weitere 12.000 Quadratmeter vergrößert, und die Lagerfläche wird verdoppelt. Ein neues Warehouse-Management-System soll ebenfalls implementiert werden. Mit all dem stellt sich Hobart laut Pressemitteilung auf die kontinuierlich steigende Nachfrage und die positive Unternehmensentwicklung ein und rüstet sich für weiteres Wachstum in der Zukunft.

Der Hobart-Standort in Offenburg-Elgersweier: links das bestehende Gebäude, rechts der Neubau, mit dem im Laufe dieses Jahres begonnen wird.

2017 hat die Hobart GmbH 36.000 Maschinen produziert und 286,5 Millionen Euro umgesetzt. 2018 soll der Umsatz voraussichtlich zum ersten Mal die 300-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen, hieß es Anfang Dezember vom Unternehmen. Spülmaschinen aus Offenburg sind auf der ganzen Welt im Einsatz – in Hotels und Restaurants, aber auch auf Kreuzfahrtschiffen oder in Pharmaunternehmen. Hobart beschäftigt weltweit rund 6.900 Mitarbeiter, circa 1.000 davon arbeiten bei der Hobart GmbH in Deutschland, und gehört zu dem amerikanischen Konzern Illinois Tool Works mit insgesamt 50.000 Mitarbeitern.

mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz