Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2019
Unternehmen
Hirth Fahrzeugbau

Nachfolgefrage gelöst

Deisslingen. Das Unternehmerehepaar Rosemarie und Bruno Hirth, die das Familienunternehmen Hirth Fahrzeugbau GmbH während der vergangenen 30 Jahre in zweiter Generation auf steten Wachstumskurs geführt hatten, haben ihr Unternehmen an Andreas Möntmann aus Memmingen übergeben. Möntmann wird es zusammen mit seiner Ehefrau Corinna weiterführen. Rosemarie und Bruno Hirth bleiben dem Unternehmen als Geschäftsführer und Prokuristen erhalten. Ausgangspunkt der Transaktion war eine Anzeige Möntmanns in einer IHK-Zeitschrift, in der er ein Unternehmen aus der Fahrzeugbranche zum Kauf suchte. Hirth Fahrzeugbau ist 1953 von Bruno Hirth senior in Niedereschach als Schmiede gegründet worden. Heute beschäftigt die Firma 45 Mitarbeiter. Ihre spezielle Kompetenz liegt in der Anfertigung individuell konfigurierter Anhänger für den privaten, gewerblichen, kommunalen und landwirtschaftlichen Einsatz. Auch standardisierte Anhänger werden angeboten. Derzeit werden circa 2.000 Anhänger jährlich verkauft, Kernabsatzgebiete sind Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und die Schweiz. Auch weltweit wird ausgeliefert. Neben der Produktion betreibt Hirth eine Reparaturwerkstatt, Service/TÜV, den Ersatzteilhandel sowie einen Anhängerverleih. Die Firma verfügt über Produktions- und Lagerflächen in drei modernen Hallen von 11.000 Quadratmetern.

spr

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz