Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2022
Unternehmen
25 Jahre Schube Immobilien & Wertgutachten

Langeweile gibt es nicht

Freiburg. Eine aktuelle Studie der „Immofrauen“ – Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. – ergab, dass „nur jede fünfte Leitungsposition in der Immobilienwirtschaft in weiblicher Hand ist, im Topmanagement sogar nur jede zehnte“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Für Katy Schube war dies bereits vor 25 Jahren ein Ansporn, hier etwas zu ändern. Die damalige Jurastudentin hatte bis zu diesem Zeitpunkt neben ihrem Studium bereits für einen Immobilienmakler in Freiburg gearbeitet, der ihr seine Firma zur Übernahme anbot.

So gründete sie im April 1997 ihr Immobilienbüro Schube Immobilien & Wertgutachten. Ihren Abschluss als Immobilienwirtin (DIA) machte die gebürtige Münsteranerin 2000, erste Schwerpunkte waren Vermietungen und der Verkauf von Immobilien. Es folgten eine Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin sowie zur Diplom-Sachverständigen für die Immobilienbewertung. Bereut hat die 53-Jährige ihre Entscheidung nie, im Gegenteil, die Begeisterung für ihren Beruf spürt man, vor allem ihr jüngstes Standbein – die Tätigkeit als Gutachterin – fasziniert Katy Schube, wie sie selbst sagt.

Ein Ende ist für die Unternehmerin noch längst nicht in Sicht: „Ich bin gespannt, welch stürmische und milde Winde noch über die Dächer von Freiburg, Kaiserstuhl und Markgräflerland hinwegziehen werden. Die Immobilienbranche wird nie langweilig, vor allem auch deshalb, weil sie von so vielen Komponenten beeinflusst wird – nicht nur von Leitzinsen, Konjunktur und stets angepassten, gesetzlichen Grundlagen, sondern auch von der Bevölkerungsentwicklung und letztlich sogar vom Klima. Ich bleibe gespannt, offen und neugierig.“

ak

Bild: Geschäftsführerin und Immobilienfachfrau Katy Schube.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz