Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2023
Unternehmen
Raum für Innovation und Kreation

Innolab Bodensee eröffnet

Konstanz. 300 Maschinen – von Drei-Achs-Fräse über 3D-Metalldrucker bis hin zum leistungsstarken KI-Rechner – stehen nun bereit: Mitte Oktober wurde das „innolab bodensee“ auf dem Innovationsareal mit Staatssekretär Patrick Rapp, Landrat Zeno Danner und dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt feierlich eröffnet. Beim Rundgang informierten sich mehr als 180 geladene Gäste über die umfangreichen Möglichkeiten des neuen „TECH und LIFE SCIENCE Labors“.

Erleben konnten die Besucher vor Ort zwei große Maschinenhallen, aufgeteilt in Additive Fertigung, Metall- und Holzbearbeitung, Laserschneidanlagen, Erneuerbare Energien, Textilveredelung, Messtechnik, KI, Robotik sowie modernster IT-Soft und -Hardware. Für den Bereich Labortechnik ist ab Anfang 2024 ein zweiter Standort in Konstanz geplant.

Die Maschinen der neuen „Makerspace innolab bodensee“ vervollständigen das bestehende Konstanzer Angebot in den Hochschullaboren Open Innovation Lab (OIL, HTWG Konstanz) und FabLab (Universität Konstanz). Zudem steht Entwicklern und Innovatoren im Innolab Bodensee nun ein Expertenteam für umfassende Beratung und mit großem Partnernetzwerk zur Realisierung unterschiedlichster Projekte zur Verfügung. Auch Schulungen und Workshops können direkt vor Ort gebucht werden.

Text: red
Bild: innolab bodensee

Bild: Oberbürgermeister Uli Burchardt, Landrat Zeno Danner und Staatssekretär Patrick Rapp (v.l.) bei Schoko-Testversuchen am Lebensmitteldrucker.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz