Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2020
Unternehmen
Vor 25 Jahren hat Maik Förster sein Unternehmen

In der Champions League

Rheinau. Maik Förster war 14 Jahre alt, als er Unternehmer wurde. Er organisierte Schülerdiscos in seiner Heimatstadt Rheinau, rüstete tontechnisch auf und verlangte Eintritt, um die Kosten für die neue Anlage zu finanzieren. Bald sauste er mit dem Mofa und seinen Platten von Party zu Party. Mit 19 Jahren meldete er ein Gewerbe an – auf Druck des Ordnungsamtes, wie er erzählt. Das war 1995 – seine Firma Stage Concept feiert daher dieses Jahr ihr 25. Jubiläum.

Förster wollte Discjockey werden, doch der Vater bestand auf eine anständige Ausbildung. Also lernte er Maschinenbaumechaniker bei RMA in Rheinau und arbeitete dort nach seinem Zivildienst noch kurz als Geselle, ehe er sich ganz der eigenen Firma widmete. Die Freizeit reichte nicht mehr aus, um die Veranstaltungen seiner Kunden zu betreuen. Einer der ersten – und immer noch treuen – war der Verlag Burda. Försters Firma Stage Concept hat sich stetig entwickelt und ihren Radius erweitert. Bald arbeitete sie auch im Auftrag des Europa-Parks, bekam dadurch Kontakt zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) und so zwangsläufig zum Europäischen Fußballverband UEFA. Für zahlreiche Champions-League-Finale hat Stage Concept beispielsweise die Tontechnik verantwortet.

Licht, Ton, Video, Bühne oder gerne auch ein Full-Service-Paket all dieser Dienstleistungen bieten Maik Förster, seine Frau Annika und ihr Team an. Mehr als 140.000 Artikel für Veranstaltungstechnik lagern am Firmensitz in Rheinau und werden vom firmeneigenen Fuhrpark durch ganz Europa gekarrt. Zudem kooperieren die Ortenauer Veranstaltungsprofis mit vielen Partnerfirmen wie Caterern. Seit vergangenem Herbst betreut Stage Concept eine Location: das Presswerk Eventhaus in Kuppenheim (Kreis Rastatt).

Auf der Referenzliste von Stage Concept stehen neben DFB und UEFA andere große Sportevents – etwa Formel 1, DTM und Turnweltmeisterschaft –, Konzerte und weitere öffentliche Veranstaltungen, Messeauftritte und Firmenevents für internationale Konzerne wie BMW oder Toyota, aber auch etliche Aufträge regionaler Firmen wie Weberhaus, Edeka oder Sick. Rund 750 Veranstaltungstage organisiert Maik Försters Unternehmensgruppe jährlich – etwa die Hälfte die deutsche Stage Concept GmbH, die andere Hälfte die drei Schwesterfirmen. Seit 2010 betreibt Stage Concept eine Gesellschaft in Frankreich (Straßburg), seit 2011 eine in der Schweiz (Luzern) und seit 2012 eine in Österreich (Wien). Zudem haben Maik und Annika Förster die MA Projekt GmbH speziell als Full-Service-Veranstaltungsagentur gegründet. Zusammen zählt die Gruppe rund 30 Mitarbeiter, darunter stets mehrere Auszubildende. Die Tendenz ist immer noch deutlich positiv: Stage Concept steigert den Umsatz von Jahr zu Jahr um rund zehn Prozent, berichtet Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter Maik Förster. Er beobachtet, dass die Kunden, gerade auch die regionalen, immer mehr Wert auf hochwertige Veranstaltungen legen. Statt Stehtisch und Brezel gibt es zum Firmenjubiläum heute eine Gala.

kat

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz