Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2019
Unternehmen
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Ossola/Kieswerk Maiwald

Eine Solaranlage auf dem Baggersee

Renchen. Anfang Juli hat die Ossola GmbH auf ihrem Baggersee Maiwald bei Renchen eine große schwimmende Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage ist von der Erdgas Südwest GmbH als Generalunternehmer errichtet worden. Laut Firmenchef Armin Ossola ist ein derart großes schwimmendes Kraftwerk (es umfasst 2.300 Module) in Deutschland neu, ähnliche Anlagen gebe es aber bereits in Großbritannien, Frankreich, Japan und China. Pro Jahr sollen 800.000 Kilowattstunden Strom erzeugt und damit bis zu 70 Prozent der im Kieswerk benötigten elektrischen Energie geliefert werden. Viel Strom brauchen Großgeräte wie Bagger, Brecher und Förderbänder. Ideal ist die Energiequelle auch deswegen, weil die sonnenreichen Monate gleichzeitig diejenigen sind, in denen am meisten Kies gewonnen wird. Die Investition hat sich auf etwa eine Million Euro belaufen. Sie soll sich innerhalb von sieben Jahren amortisieren. Die Anlage nimmt etwa zwei Prozent der Baggerseeoberfläche ein. Wie Ossola bei der Eröffnung ausführte, werde das Projekt durch Großspeicher komplettiert, sobald diese verlässlich zur Verfügung stehen. Ziel sei ein autarkes und vollständig klimaneutrales Kieswerk. Die Anlage zeige, dass klimafreundliche Rohstoffgewinnung möglich sei und folge damit einem Motto von Winfried Kretschmann: „mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben“.

upl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz