Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2020
Unternehmen
Isensee Film

Bewegtes Jahr mit bewegten Bildern

Freiburg. Das bewegte Bild boomt, gerade in der Unternehmenskommunikation. Davon profitieren auch regionale Produktionsfirmen wie die Freiburger Isensee Film GmbH. Das junge Unternehmen um die Brüder Jochen und Steffen Isensee hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Der Umsatz hat sich in etwa verdoppelt, das Team ist auf drei feste (sowie mehrere freie) Mitarbeiter gewachsen und hat einen neuen Firmensitz in Freiburg-Hochdorf bezogen. Dort gibt es einen neuen Schnittplatz für die Postproduktion. Dafür und für den Umzug haben die Isensees mehr als 50.000 Euro investiert.

Die Filmproduktionsfirma realisiert kulturelle und Kinofilme gleichermaßen wie Werbe- und Imagefilme. „Der Bedarf an authentischem Storytelling für Unternehmensfilme wächst weiter“, sagt Jochen Isensee. Zu den Kunden zählen beispielsweise Roche, Lamborghini, Ferrari, Audi oder VW und auch viele Unternehmen aus der Region wie Sto, Freilacke und AHP Merkle.

In diesem Jahr wollen die Isensees die Dreharbeiten an ihrem ersten großen Kinofilm starten und ein weiteres Spielfilmprojekt in Angriff nehmen. Außerdem realisierten sie zusammen mit dem christlichen ­diakonischen Hilfswerk Stephanus eine Dokumentation über die Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt im Norden von Uganda. Im Januar waren sie für Filmaufnehmen vor Ort.

ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz