Rottweil. Philipp Schneider, der Geschäftsführer des Partyservice Mattes, hofft, dass die Coronazahlen baldige Öffnungen zulassen und er endlich loslegen kann. Den Neubau seines Unternehmens auf dem Berner Feld in Rottweil konnte er Ende Oktober zwar noch einweihen, nicht aber in Betrieb nehmen. Unter der neuen Marke Event Schneiderei wollte er mit seiner Frau Julia, seinem Bruder Gabriel und weiteren Mitarbeitern dort ab November Kochkurse anbieten sowie Tagungen, Hochzeiten und andere Feiern ausrichten. 2,6 Millionen Euro investierte der gelernte Koch in das Gebäude. Es umfasst 800 Quadratmeter auf zwei Etagen, allein 200 davon entfallen auf die Küche. Dazu kommen ein großer Saal sowie Büro- und Lagerflächen. Doch kurz nach der Einweihung kam der zweite Lockdown, und wie schon im Frühjahr mussten geplante Feiern und Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
Auch fast alle anderen Standbeine des Partyservice Mattes müssen zurzeit ruhen: Das ist der Betrieb des Restaurants Rötenmühle in Vöhringen sowie die Bewirtschaftung der Kantine der Bildungsakademie in der Steinhauserstraße in Rottweil – dem bisherigen Firmensitz des Unternehmens. Philipp Schneider ist froh darüber, dass er vergangenen März, eine Woche nach Beginn des Lockdowns, einen Lieferdienst auf die Beine gestellt hat. Durchschnittlich 130 Essen am Tag liefert „Schneider bringt’s“ seitdem aus – auch während des zweiten Lockdowns. Dennoch verbucht das Unternehmen für 2020 einen Umsatzrückgang von 50 Prozent.
Philipp Schneider hat den Partyservice im Jahr 2014 von dessen Gründer Hans Mattes mit drei Beschäftigten übernommen. Bei diesem war er noch selbst in die Lehre gegangen. Inzwischen beschäftigt Schneider 16 Vollzeitkräfte. Ein Teil von ihnen ist zwar zurzeit in Kurzarbeit, doch der Unternehmer hofft, dass sich dies bald wieder ändert. Dann soll der Partyservice Mattes offiziell in Event Schneiderei umfirmieren.
Text: mae
Bild: Marian Burkardt/BURKart