Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2023
Schwerpunkt
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Onlineveranstaltung

Neues Recht für Personengesellschaften

Am 1. Januar 2024 beginnt ein neues Zeitalter im Recht der Personengesellschaften. Das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz – MoPeG – unterzieht das seit über 100 Jahren geltende Recht einer Generalüberholung.

Es führt zu Änderungen in insgesamt 136 Gesetzen und Verordnungen und enthält 56 neu gefasste Paragrafen im BGB. Für Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR), offene Handelsgesellschaften (OHG) und Kommanditgesellschaften (KG) bleibt kaum ein rechtlicher Stein auf dem anderen.

Die Gesetzesänderungen betreffen eine Vielzahl von Regelungsbereichen. Sie reichen von der Registerfähigkeit der GbR über Änderungen der Haftung, der Entziehung der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis, Änderungen der Regelungen über die Stimmkraft sowie ein neues Beschlussanfechtungsrecht, um nur die wichtigsten zu nennen.
Das neue Recht kann auch unbeabsichtigt zur Sozialversicherungspflicht der Gesellschafter führen. Grundstücks-GbRs kommen um die Eintragung im Gesellschaftsregister nicht herum, wenn die Verkehrsfähigkeit des Grundstücks erhalten bleiben soll. Für jeden Gesellschafter einer GbR, OHG oder KG ist es deshalb unabdingbar, sich über das neue Recht zu informieren.

Text: tv
Bild: Adobe Stock

Informationen erhalten Teilnehmer in der kostenfreien Onlineveranstaltung am Mittwoch, 22. November von 17 bis 18.30 Uhr mit Rolf Stagat, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, GKD Rechtsanwaltsgesellschaft, Konstanz/Freiburg.

Information und Anmeldung unter:
www.ihk.de/konstanz – 14157

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz