Am Freitag, den 4. November, von 16.30 bis 19 Uhr dreht sich am Standort Lahr der IHK Südlicher Oberrhein alles um das Thema Mechatronik: Die Veranstaltung „Grenzenlose Vernetzung am Oberrhein: Unternehmen und Forschung für zukunftsfähige Lösungen“ will Unternehmen, Hochschul- und Forschungsakteure aus der Region, die sich mit dem Thema Mechatronik befassen, zusammenbringen und neue Impulse setzen.
Die Teilnehmer können sich vor Ort beispielsweise über das Angebot der Hochschulen in der angewandten Forschung über die Grenze hinweg informieren, mit Studenten ins Gespräch kommen, Kooperationsideen für das eigene Unternehmen besprechen und reichlich netzwerken.
Die trinationale Konferenz wird organisiert von der IHK Südlicher Oberrhein in Zusammenarbeit mit dem Koordinationsbüro der Säule Wissenschaft, der Hochschulallianz TriRhenaTech und der CCI Alsace Eurométropole und wird im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts Titan-e organisiert, das vom Programm Interreg V A Oberrhein unterstützt wird.
Text: pf
Bilder: Adobe Stock/is1003