Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2022
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Onlineveranstaltung

Zukunft der Auto­motive-Region SBH

Wo steht die Automobilzulieferer-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg? Was kommt mit dem Koalitionsvertrag bis 2025 auf die Automobilwirtschaft zu? Wie gelingt es, Klimaschutz und die Weiterentwicklung des Automobilstandorts Deutschland miteinander zu vereinbaren? Diese Fragen stehen am 23. Februar ab 16 Uhr im Mittelpunkt eines kostenfreien Onlineformats der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit hochkarätigen Gästen.

Die Automobilzulieferer in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg befinden sich mitten im Transformationsprozess. Entscheidend wird es daher sein, wie dieser technologische Wandel durch den regulatorischen Rahmen der neuen Ampelkoalition bis 2025 begleitet wird. In besonderem Maße gilt dies für die Landkreise Rottweil, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis – diese befinden sich deutschlandweit unter den 100 Top-Zuliefererregionen, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) kürzlich in einer Studie ermittelt hat. Diskutieren Sie mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Zukunft des Automobilstandorts Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Teilnehmende:

  •  Birgit Hakenjos, Präsidentin der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg,
  •  Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz,
  •  Hanno Kempermann, Geschäftsführer der Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Consult GmbH,
  •  Harald Marquardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Marquardt GmbH und IHK-Vizepräsident.

Die Anmeldung ist über die Homepage der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unter www.ihk-sbh.de/automotivestandort-sbh möglich.

Text: MS
Bild: Adobe Stock

Martin Schmidt, Fachbereich Standortpolitik
Telefon: 07721 922-207
Mail: martin.schmidt@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz