Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2020
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Gründerfreundliche Region

Wirtschaftsministerin verleiht Siegel „Start-up Ökosystem“

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg das Gütesiegel „Start-up Ökosystem“ des Landes Baden-Württemberg verliehen. Damit ist die Region nun über die Grenzen hinweg als Region mit einem gründerfreundlichen Klima sichtbar. Eigens zugeschaltet zur Sitzung der IHK-Vollversammlung lobte die Ministerin in ihrer Videobotschaft die „beeindruckende und mit viel Herzblut erstellte Bewerbung“ sowie das vor Ort geschaffene Netzwerk aus vielen hochmotivierten Partnern und Gründungsakteuren.

Zentraler Baustein für die Auszeichnung des Standortes Schwarzwald-Baar-Heuberg durch die Ministerin bildete dabei die neue Initiative der „Gründergarage“. „In unserer täglichen Arbeit stellen wir häufig fest, wir haben in der Region zwar viele motivierte Gründerinnen und Gründer mit tollen und spannenden Ideen. Doch oft fehlt es diesen noch an Wissen und Know-how, an welchen Stellschrauben sie im Detail drehen müssen, um ihre Idee zum Erfolg zu führen. Fehlende Transparenz bei den Gründungsangeboten oder bürokratische Hürden sorgen dann bei diesen schnell für Frust“, so IHK-Existenzgründungsberaterin Marlene Roming.

Thomas Wolf, der als Geschäftsbereichsleiter bei der IHK das Thema Gründung verantwortet und sich nach der Verleihung des Gütesiegels Start-up Ökosystem durch die Wirtschaftsministerin sichtlich stolz zeigt, ergänzt: „Genau an diesem Punkt wollen wir mit der Gründergarage ansetzen. Denn um die Gründerinnen und Gründer in der Region zukünftig noch besser und zielgerichteter begleiten zu können und Transparenz im Dschungel der vielen unterschiedlichen Angebote zu schaffen, haben wir in den letzten Wochen und Monaten eine Vielzahl an Partnern unter dem Dach dieser Initiative vereint. Ich bin davon überzeugt, wir haben hier ein Angebot geschaffen, bei dem man, um Vergleichbares zu finden, in der Region lange suchen muss.“

Text: MR/bk
Bild: Lothar Kraus

Marlene Roming, Existenzgründung
Unternehmensförderung und Nachfolge
Telefon: 07721 922-348
Mail: roming@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz