Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2023
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Marketing

Wenn Wettbewerbsrecht auf Datenschutz trifft

Ob Versand von Newslettern, Search Engine Marketing oder Werbung in Social Media (Stichwort „Influencer-Marketing“) – in Zeiten des digitalen Wandels ist wirksames Marketing ohne Grundverständnis wettbewerbs- und datenschutzrechtlicher Vorgaben kaum denkbar. Oft steht das unternehmerische Interesse an einer möglichst uneingeschränkten Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecken in einem Spannungsverhältnis zum geltenden Recht und nicht zuletzt zu den Erwartungen der betroffenen Kunden.

In der Praxis stellt sich im Zeitalter des Onlinemarketings insbesondere in Bezug auf Werbung mithilfe von Onlineplattformen daher regelmäßig die Frage, ob und wie im konkreten Einzelfall Kundendaten zu Werbezwecken genutzt werden dürfen. Neben datenschutzrechtlichen Aspekten, wie etwa der Einsatz von Marketing-Cookies, stellen sich auch Fragen zu den wettbewerbsrechtlichen Vorgaben und Anforderungen sowie zur richtigen Kennzeichnung von Werbung.

Die Veranstaltung informiert über die maßgeblichen Rechtsgrundlagen und gibt eine praxisnahe Anleitung für eine rechtssichere und erfolgreiche Umsetzung von Marketingmaßnahmen.

Die Referenten sind die Rechtsanwältin Rebecca Waldner von Schrade & Partner Rechtsanwälte Freiburg, und Rechtsanwalt Enrico Reiter, Schrade & Partner Rechtsanwälte Berlin. Die Veranstaltung findet online statt am Donnerstag, 12. Oktober, von 16 Uhr bis 19 Uhr.

Text: tv
Bild: Adobe Stock – Studio_East

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen noch in diesem Jahr auch unter: www.ihk.de/konstanz – Wirtschaftsrecht.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz