Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • September 2023
    • Juli/August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2023
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
AuToS SW-BW

Veranstaltungen im Juli

Im Rahmen der kostenfreien Veranstaltungen des Automotive-Netzwerks SW-BW beantworten ausgewiesene Experten im Juli bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Fragen zu Zukunftsthemen:

Mitmachen

Derzeit besteht unter www.autos-sw-bw.de/strukturanalyse die Chance, sich an der Strukturanalyse des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) zu beteiligen.

Teilnehmer helfen so mit, einen universell einsetzbaren Strategiebaukasten für die Zulieferer und passgenaue Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden zu entwickeln.

Industrieller Wandel in der ­Branche der Automobilzulieferer
Im industriellen Umfeld und bei Zulieferern der Automobilindustrie sind Sicherheit und Produktivität von entscheidender Bedeutung. Nach einer Einführung durch das Steinbeis Beratungszentrum Transformation stellt Werma ­Signaltechnik GmbH + Co. KG die Weiterentwicklung der modularen Signalsäulen „KombiSIGN“ als einen wichtigen Technologie- und Anwendungstransformationsprozess vor: vom Signal zum System.

Zeit: Dienstag, 11. Juli, 17 – 18 Uhr
Ort: IHK, Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen
Anmeldung unter www.autos-sw-bw.de/veranstaltung/industrieller-wandel-automobilzulieferer

Connected Car – Welche Rolle Mobilitätsdaten in künftigen Mobilitätssystemen spielen können
Referent Marcel Zembrot vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg arbeitet im Referat 54 schwerpunktmäßig am Themenfeld Transformation der Automobilindustrie. Dabei ist die Digitalisierung nicht nur ein wesentlicher Treiber der Veränderung, sondern bietet gleichzeitig auch interessante Lösungschancen. Die Teilnehmenden erhalten aus erster Hand Informationen über das Schwerpunktfeld Daten innerhalb des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg.

Zeit: Dienstag, 25. Juli, 17 – 18 Uhr
Ort: IHK, Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen
Anmeldung unter www.autos-sw-bw.de/veranstaltung/connected-car

Martin Schmidt | Projektleiter AuToS
Telefon: 07721 922-207
Mail: martin.schmidt@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz