Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2019
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Hochrhein-Bodensee

Social-Media-Initiative der IHK

In der heutigen Zeit läuft fast alles digital. Aus dem sozialen Leben sind Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter kaum noch wegzudenken. Auch im beruflichen Umfeld werden die Internetplattformen immer wichtiger, und viele Institutionen nutzen sie für ihre Repräsentation nach außen. Um mit der Zeit zu gehen, baut die IHK nun ihre Medienpräsenz weiter aus. Seit Ende vergangenen Jahres ist die Kammer auf Instagram und Twitter vertreten. Ein Facebookprofil der Ausbildung und Weiterbildung besteht bereits seit über sieben Jahren. Auf den verschiedenen Plattformen teilt die Kammer alles Wissenswerte rund um die IHK wie die wichtigsten Neuigkeiten, und sie gibt auch Einblicke hinter die Kulissen einer Wirtschaftskammer. Die Kanäle bieten zudem die Möglichkeit, Veranstaltungen live nach außen zu übertragen. Dies hat die Kammer bereits einen Tag nach der Öffnung der Kanäle bei der Ehrung der landesbesten Absolventen der dualen Ausbildung in den IHK-Berufen des Jahrgangs 2018 genutzt, die über Tweets, Posts und Stories mitverfolgt werden konnte. „Wir möchten die Social-Media-Kanäle nutzen, um gezielt junge Leute anzusprechen und den modernen Charakter der IHK zu betonen“, so Christian Wulf, Leiter der Presse und Öffentlichkeitsarbeit der IHK Hochrhein-Bodensee. In naher Zukunft solle auch ein Profil bei dem Geschäftsnetzwerk Xing folgen,
so Wulf.

doe

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz