
Die Abschlussprüfung der Auszubildenden zum Floristen ziehen seit jeher Besucher an, die die farbenfrohen floralen Prüfstücke bestaunen wollen. Das wird auch dieses Jahr wieder möglich sein und dies sogar in einem ganz besonderen Rahmen: Die Prüfstücke werden auf der Landesgartenschau in Überlingen öffentlich ausgestellt. Hierzu haben sich die IHKs Hochrhein-Bodensee, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Ulm zusammengetan und laden alle Interessierten dazu ein.
Die Prüfung findet am 21. Juli statt, geprüft werden 21 Auszubildende. Neben schriftlichen Prüfungen sind das Bepflanzen eines Gefäßes, das Binden eines Straußes sowie die Anfertigung eines Gesteckes Teil der Prüfung. Höhepunkt und Kern der Prüfung ist die Wahlaufgabe, bei der die angehenden Floristen zwischen den Bereichen Hochzeits-, Raum-, Trauer- und Tischschmuck auswählen. Das Prüfstück innerhalb des gewählten Bereichs muss dann unter bestimmten Rahmenvorgaben gestaltet werden. Im Anschluss an die Prüfung soll, sofern es die Gesundheitslage zulässt, eine Abschlussfeier stattfinden, in der die Leistungen der geprüften Floristen gewürdigt werden.
Die angefertigten Prüfstücke sind vom 22. bis 25. Juli in der Kapuzinerkirche auf dem Gelände der Landesgartenschau zu sehen. Auf der Ausstellung sollen zudem Bilder vom Anfertigen der Prüfstücke präsentiert werden.
EB
Tickets sowie weitere Informationen zur Landesgartenschau unter ueberlingen2020.de/de/