Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2020
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Ortenauer Gründertage mit deutsch-französischem Pitch

Preise für mobile Toiletten und Vintageplattform

Die Ortenauer-Gründertage präsentierten sich in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen an mehreren Standorten. Interessierte konnten Fachvorträge zu verschiedenen Themen besuchen. In kompakten vier Tagen erhielten Gründer und Unternehmensnachfolger kostenfrei wichtige Informationen aus erster Hand von Gründungsexperten der Region. Los ging es in Straßburg mit der Auftaktveranstaltung der elsässischen Chambre de Commerce et d’Industrie“ (CCI) – die Gründermesse „Salon Créer, Reprendre et Développer sa Boîte en Alsace“ für Start-ups in Frankreich. An den folgenden Tagen standen Themen wie „Gründung im Nebenerwerb“, „Roboter für Ihr Unternehmen“ im Fokus, und es wurden Workshops für Existenzgründer angeboten. Die fast ausschließlich kostenfreien Vorträge, Gesprächsrunden und Seminare beschäftigten sich mit vielen Themen – von der Erstellung eines Businessplans bis zur Hilfestellung bei Finanzierungsangeboten. Zudem gab es viele Austauschmöglichkeiten für die Teilnehmer, um untereinander ins Gespräch zu kommen, sich zuvernetzen und Wissen anzueignen.

Ein Highlight war der Pitch-Contest in Strasbourg. Die neun Gründerteams – fünf französische und vier deutsche –stellten ihre Geschäftsideen dem Publikum und einer grenzüberschreitenden Jury, die auch zwei Preise vergab, vor. Die Pitches wurden simultan übersetzt. Den ersten, mit 500 Euro prämierten Platz erreichte die französische Onlineplattform für Vintage-Kleidung „Frippy“. Der Zweitplatzierte Michael Mühl aus Schutterwald, der seine Geschäftsidee mobiler Toiletten für Veranstaltungen („WeLoveWc“) dem internationalen Publikum vorgestellt hatte, freute sich über 300 Euro.

Zu den Initiatoren der Ortenauer Gründertage zählen neben der IHK die Gründerinitiative der WRO „startUp.connect Ortenau“, die Handwerkskammer Freiburg, die Sparkasse Offenburg/Ortenau, die Volksbank in der Ortenau, die Hochschule Offenburg, die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein und die CCI Alsace Eurométropole.

cm

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz