Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2022
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Neue IHK-Informationsreihe

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität als Thema

Die IHK hat eine neue Onlineveranstaltungsreihe rund um die Themen Nachhaltigkeit im Betrieb, ressourceneffizientere Produktion und Energiemanagement im Unternehmen gestartet. Interessierte erwartet ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen mit Experten aus der Wirtschaft, Forschung und Politik. Die ersten Infoveranstaltungen fanden bereits im Juli statt. Nach einer kurzen Sommerpause wird die Reihe Ende September mit dem Vortrag „Nachhaltigkeits- und Corporate Social Responsibility (CSR)-Management im Mittelstand“ fortgeführt.

„Mit dem sogenannten Green Deal strebt die Europäische Kommission ein nachhaltiges und letztendlich klimaneutrales Europa an. Dies wird auch massive Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand haben, weswegen wir mit unserem Vortragsangebot der Region neue Impulse für eine nachhaltige Transformation geben wollen“, erklärt IHK-Technologietransfermanager Niklas Lehmann.
Hintergrund ist ein zunehmender gesellschaftlicher und politischer Erwartungsdruck, nun auch im industriellen Umfeld auf klimafreundliche Innovationen zu setzen. Mit der neuen Veranstaltungsreihe will die IHK insbesondere mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit begleiten und unterstützen. „Viele Unternehmen sind bereits auf dem richtigen Weg – stehen aber nach wie vor unter einem immensen Handlungsdruck. Hier wollen wir als IHK ansetzen und Unternehmen helfen, ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu transformieren. Ziel ist es in erster Linie, den regional ansässigen mittelständischen Unternehmen einen Überblick über ressourcenschonendere Technologien und Verfahren zu verschaffen sowie den Mittelstand auf gesetzliche Neuerungen im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie vorzubereiten“, ergänzt Lehmann.

In den kommenden Monaten geht es mit Impulsvorträgen zu Energiemanagement im Unternehmen, Fördermöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie biobasierten Alternativtechnologien weiter. Anmeldungen zu den Vorträgen sind über die IHK-Internetseite unter www.ihk.de/sbh im Bereich Veranstaltungen möglich.

Text: NL
Bild: Adobe Stock – Proxima Studio

Niklas Lehmann, Fachbereich Innovation | Technologie
Telefon: 07721 922-414
Mail: niklas.lehmann@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz