Bei der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe Startup Lounge #33 ging es für die anwesenden Gründungsinteressierten und Investoren ums Netzwerken und den Erfahrungsaustausch.
Netzwerken, das ist das A und O bei einer Gründung. Denn Kontakte können wichtige Tipps geben, von eigenen Erkenntnissen berichten und Gründer beratend oder finanziell unterstützen. Darum ging es auch bei der Startup Lounge #33, ausgerichtet vom Startup Netzwerk Bodensee. Bei der diesmaligen Ausgabe der Veranstaltungsreihe am 20. April kamen rund 112 Gründungsinteressierte, Start-ups, etablierte Unternehmer und Investoren zusammen. Bereits zum vierten Mal war die IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz somit Austragungsort der Lounge.
Zu Beginn konnten die Teilnehmer aus drei sogenannten „Wissenshappen“ auswählen. Im knapp einstündigen Vortrag erklärte zum Beispiel Start-up-Coach Ralph Rundel den grundlegenden Aufbau und die Logik eines Finanzplans. Stefan Huber, Geschäftsführer von Storyup GmbH, zeigte, wie Gründer den perfekten Pitch vorbereiten und mit Andreas Fakler, Investment Manager bei der Companisto GmbH, tauchten die Teilnehmenden in das Thema Angel Investments ein.
Erstmals wurde auch ein Investorentreffen in die Lounge integriert. „So waren die Investoren in großer Anzahl als reguläre Teilnehmer während des Abendprogramms und des Netzwerkens für die Start-ups ansprechbar“, begründeten die Organisatoren der Lounge diese Neuerung. Die Gäste des Investorenbereichs erwartete zuvor ein Impulsvortrag von Hermann Koch, Partner beim Early-Growth-VC Equity Pitcher mit Sitz in Zürich. Er veranschaulichte den grundlegenden Aufbau eines Start-up-Portfolios und gab wichtige Hinweise für das Festlegen einer Investitionsstrategie.
Die Teilnehmer versammelten sich anschließend für den Hauptvortrag von Philipp S. F. Wustrow, Mitgründer von Online Doctor AG. Er führte die Zuhörer durch die Finanzierungshistorie seines Start-ups, berichtete über Erfahrungen mit verschiedenen Finanzierungsrunden und teilte seine persönlichen Erkenntnisse.
Beim Empfang hatten die Teilnehmenden dann ausführlich Zeit, sich auszutauschen, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Text: jb
Bild: jonesderossophotography
Bild: Miriam Schuster, CMO des Startup Netzwerks Bodensee, stimmte die Teilnehmer auf die Vorträge rund um das Thema Gründung ein.