Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2023
IHK-Initiative Heimat shoppen

Jetzt auch in Emmendingen am Start

Die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“ startet nun auch in Emmendingen. Die Teilnahme des Gewerbevereins Emmendingen e.V. ist Teil des Masterplans Innenstadt Emmendingen, der im Dezember 2022 beschossen wurde. Ziel ist, die Einwohner und Besucher des Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen in der Stadt mit sechs guten Gründen davon zu überzeugen, dass „Heimat shoppen“ mehr bedeutet, als nur versorgt zu sein.

Heimat shoppen heißt…

  • Einkaufen bei Nachbarn und Freunden,
  • Veranstaltungen, Vereine und Initiativen unterstützen,
  • Arbeit und Ausbildung sichern,
  • unsere Städte lebenswert machen,
  • Umweltbelastung reduzieren durch das Vermeiden von Fahrten und
  • die Gemeinden stärken.

Die von den Industrie- und Handelskammern unterstützte Aktion „Heimat shoppen“ gibt es bereits in zehn Bundesländern und dort in mehr als 350 Städten und Gemeinden. „Ich freue mich, dass Emmendingen nun nach Elzach und Neuenburg ebenfalls mit dabei ist“, sagt Thomas Kaiser, Innenstadtberater und Referent Handel bei der IHK Südlicher Oberrhein. Es gilt nun umso mehr, die im Zusammenhang mit dem Ende der Pandemie wirtschaftlich tätigen Standortgemeinschaften bestehend aus Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit, Dienstleistung und Kultur zu unterstützen und die Vorteile des Kaufens und Genießens vor Ort ins Rampenlicht zu setzen, so Gabriela Beckmann, Vorsitzende des Gewerbevereins Emmendingen (GVEM). „Dabei geht es uns nicht darum, den Onlinehandel schlecht zu reden, sondern um die Haptik des erlebten Services. Oder eben einfach nur um das gute Gefühl, mal wieder vor Ort zu sein, und dieses dann mit wahrnehmbaren Inhalten zu füllen.“

Auch in Emmendingen werden nun verschiedene Aktivitäten der Standortgemeinschaften mit dem neuen Signet „Heimat shoppen“ versehen. Besondere Events werden zusätzlich den „Stempel“ Heimatshoppen erhalten und sich so auch unter das Motto der Kampagne stellen. Derzeit ist man in Emmendingen dabei, passende Kampagnen zu entwickeln und mit Leben zu füllen. Die IHK unterstützt dabei durch Vorstellung einer Vielzahl von Aktivitäten, die bundesweit schon erfolgreich gemacht wurden und nun auf die „Emmendinger Variante“ warten.

Der stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins, Dominic Fischer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Kammer. „Das Projekt hat durch den Partner IHK Südlicher Oberrhein eine zusätzliche Wertigkeit in der Außenwahrnehmung. Das ist wichtig, gerade in der aktuellen Situation“, so Fischer. „Wir wollen mit dem Signet ,Heimat shoppen‘ den Aufruf ,Kauf regional‘ verstärken. Die Menschen sollen so noch besser verinnerlichen, dass ihr erster Weg sie zunächst immer zu einem heimischen Händler, Gastronom oder Dienstleister führen sollte.“

GVEM

Mehr zur bundesweiten ­Kampagne unter www.heimat-shoppen.de

Weitere Infos bei Thomas Kaiser, IHK Südlicher Oberrhein
Telefon: 07821 2703-640
Mail: thomas.kaiser@freiburg.ihk.de

Gabriela Beckmann, Gewerbeverein Emmendingen
Telefon: 07641-48873
Mail: gabi.beckmann@rueckgrat-fitness.de

Dominic Fischer, Gewerbeverein Emmendingen
Telefon: 07641 9686370
Mail: dominic.fischer@maqnify.com

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz