Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2020
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Social-Media-Initiative der IHK

Jetzt auch auf Facebook

Zusätzlich zu dem bisherigen Internetauftritt über die Web­site, einen Instagram- und einen Twitteraccount, hat die IHK Hochrhein-Bodensee seit Neuestem zwei Facebookprofile. Bislang war sie mit einem Profil für den Bereich Aus- und Weiterbildung auf der Plattform Facebook vertreten, mit dem sie bereits mehr als 900 Personen als Abonnenten gewinnen und für sich begeistern konnte. Über die zwei neuen Facebook-Accounts „IHK Hochrhein-Bodensee – Konstanz“ und „IHK Hochrhein-Bodensee – Schopfheim“ informiert die Kammer nun standortbezogen über alles Wissenswerte rund um die IHK, schließt also alle Bereiche und Abteilungen mit ein. Sei es zu Seminaren, Messen und Veranstaltungen, mit Statements zu aktuellen Themen oder interessanten Einblicken hinter die Kulissen der IHK – über soziale Medien kann alles zeitnah erfahren und miterlebt werden.

„Ziel unserer Social-Media-Initiative ist es, auf sämtlichen Kanälen für unsere Mitglieder, Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen, Auszubildende oder die, die es werden wollen, erreichbar zu sein. Auch Menschen, die bisher mit der IHK nicht viel zu tun hatten, sind herzlich willkommen. Wir möchten aber nicht nur informieren, sondern mit unseren Followern in einen direkten Dialog treten und freuen uns auch über Hinweise und Anregungen“, sagt Heike Wagner, Leiterin der Presse und Öffentlichkeitsarbeit der IHK Hochrhein-Bodensee. Sie erhofft sich von den neuen Accounts eine noch bessere direkte Kommunikation mit den jüngeren Menschen im Kammergebiet. Denn anstatt zum Hörer zu greifen oder eine lange E-Mail zu tippen, bevorzugen diese oft den schnelleren Weg über die Messengerfunktion von Social-Media-Plattformen.

Text: doe
Bild: denphumi – stock.adobe.com

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz