Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • September 2023
    • Juli/August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2023
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaftsjunioren in Ludwigsburg

Innovation trifft Tradition

Mit mehr als 300 jungen Führungskräften und Unternehmern fand die diesjährige Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg in der Barockstadt Ludwigsburg statt. Unter dem Motto „Innovation trifft Tradition“ wurde den Teilnehmenden der starke Wirtschaftsstandort anhand von Seminaren, fachlichem Know-how, Transfers und Vorträgen, Betriebsbesichtigungen sowie Freizeitaktivitäten präsentiert. Hierbei gelang es den Organisatoren immer wieder, die Brücke zwischen den traditionellen und etablierten Unternehmen sowie der ebenso starken Innovationskraft der Wirtschaftsregion aufzuzeigen und zu vereinen.

Von den Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg (WJ) nahmen 18 Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Führungskräfte an der dreitägigen Konferenz teil und ergriffen somit die Möglichkeit, sich überregional mit Wirtschaftsjunioren aus ganz Baden-Württemberg, Deutschland und darüber hinaus zu vernetzen und zu aktuellen Themen auszutauschen.

Im Rahmen der Konferenz haben die WJ Schwarzwald-Baar-Heuberg den Zuschlag für die Ausrichtung der Landeskonferenz im Jahr 2025 in der Dreiklangregion erhalten. Das Organisationsgremium beginnt bereits jetzt mit den Vorbereitungen, um die Attraktivität und Vielfalt der Region innerhalb Baden-Württembergs sowie deutschlandweit vorzustellen und die Innovationskraft und Stärke der hier ansässigen Unternehmen zu präsentieren.

Text: SF
Bild: Stephan Braun

Über die Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwarzwald-Baar-Heuberg sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 52 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ SBH gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. .

Kontakt:
Wolf-Dieter Bauer, Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07721 922-168
Mail: wjsbh@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz