Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2019
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Neues Führungsduo für die IHK

Hier kann ich nützlich sein

Die Wahl ihrer neuen hauptamtlichen Führung Mitte April hat der IHK ein großes Medienecho beschert. Die Vollversammlung votierte bei einer außerordentlichen Sitzung am 11. April für den ehemaligen Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon als Hauptgeschäftsführer; der aktuelle kommissarische Hauptgeschäftsführer Alwin Wagner soll die neu geschaffene Position des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers übernehmen.

Als IHK-Präsident Steffen Auer tags drauf das neue Führungsduo der Öffentlichkeit vorstellte, reichten die Tische für die vielen Journalisten nicht aus. Warum der im vergangenen Jahr abgewählte Grünen-Politiker nun einen Neustart bei der IHK wagt, schien die Medienvertreter noch mehr zu interessieren als die Beweggründe der Kammer, Salomon als neuen hauptamtlichen IHK-Chef auszuwählen. „Wir haben uns für Dieter Salomon entschieden, weil er sämtliche Kriterien unserer Ausschreibung mitbringt“, erklärte Auer. Er könne Türen öffnen durch seine Vernetzung, habe wirtschaftliches Verständnis, kenne sich in der Verwaltung und bei grenzüberschreitenden Themen aus. Am wichtigsten aber findet Auer, „dass er die Rolle wahrnehmen will“.

Das bestätigte Dieter Salomon: „Ich habe Lust, noch etwas zu bewegen.“ Er sei nicht auf der Suche nach einer Stelle gewesen, sondern auf die Ausschreibung hingewiesen worden. Die aber hätte sein Interesse geweckt. „Darin gab es keinen Halbsatz, von dem ich dachte, das kann ich nicht“, sagte Salomon. Eine IHK in Unterfranken oder anderswo hätte ihn nicht interessiert – „ich fühle mich der Raumschaft hier verbunden“, erklärte der ehemalige Freiburger Oberbürgermeister. „Hier habe ich Kompetenzen, hier kann ich nützlich sein.“ Salomon sieht seine neue Stelle nicht als Comeback in der Politik, das er nach seiner Abwahl im Mai 2018 kategorisch ausgeschlossen hatte. „Ich will und darf keine Politik durch die Hintertür machen“, betonte er. „Die IHK ist als Körperschaft öffentlichen Rechts der Neutralität verpflichtet.“ Der Ex-Politiker widersprach auch Vermutungen, er könne als Alphatier nicht hinter dem IHK-Präsidenten zurückstehen: „Das ist eine dienende Funktion, die will ich einnehmen. Ich muss mich nicht mehr profilieren.“

Salomon, der im August 59 Jahre alt wird, erhält einen Fünfjahresvertrag und tritt seine Stelle voraussichtlich Mitte Juni an. IHK-Präsident Auer plädierte dafür, den künftigen Hauptgeschäftsführer an neuen Taten und nicht an der Vergangenheit zu messen. „Ich bin überzeugt, dass er die Rolle gut ausfüllen kann“, betonte Auer – insbesondere zusammen mit seinem jungen Stellvertreter Alwin Wagner. Der 31-jährige Betriebswirt und Wirtschaftsgeograf, der die IHK wie berichtet kommissarisch leitet, seit Andreas Kempff zur IHK Rhein-Neckar gewechselt ist, kam vor vier Jahren als DIHK-Trainee nach Freiburg, blieb hier als persönlicher Referent des Hauptgeschäftsführers und übernahm Ende 2018 den Geschäftsbereich Standortpolitik. Er sei „die Konstante im Gespann Salomon-Wagner“, weil er anders als der neue Hauptgeschäftsführer die IHK von innen kennt. Wagner freut sich auf die Zusammenarbeit. „Wir können viel voneinander lernen und uns gegenseitig stark bereichern.“

kat

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz