Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2021
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK Akademie

Ein Weiterbildungsangebot mit Mehrwert

Entdecken Sie mit der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg die Weiterbildungsthemen von morgen. Das Jahr 2021 bietet mit einem bunten und vielfältigen Fächer an Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, Ihre ganz persönliche Karriere zu starten. Vom Vertrieb und Marketing über kaufmännische und technische Themen bis hin zum Sprachen lernen. Die im Programm angebotenen Seminare und Lehrgänge der IHK Akademie sind ein Garant für berufliche Qualifizierung und Aufstieg.

Das vielfältige und hochaktuelle Angebot an Einzelseminaren und Lehrgängen mit dem anerkannten IHK-Zertifikat und mit erfahrenen Dozenten, die selbst aus der Praxis kommen, macht fit für neue und kommende Marktentwicklung. Direkt am Unternehmensbedarf finden für Firmen die Inhouse-Schulungen der IHK statt. Die Trainer kommen ins Unternehmen und unterrichten vor Ort auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Ebenfalls zu finden ist im Programm der IHK Akademie der mit der Hochschule Furtwangen University gemeinsam durchgeführte Studiengang zum Bachelor of Engineering. Dieses einzigartige Angebot zum Studieren ohne Abitur hat bundesweit von sich reden gemacht und wird immer stärker angenommen.

Die praxisorientierten Qualifikationslehrgänge mit klar definierten, bundeseinheitlichen Abschlüssen helfen den Mitarbeitern, mit den steigenden Anforderungen Schritt zu halten und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Die IHK-Lehrgänge sind darüber hinaus willkommene Aufstiegshilfen und somit ein effizientes Instrument der Personalentwicklung.

Informationen

Die Lehrgänge und Seminare der IHK Akademie sind auch abrufbar unter www.ihkakademie-sbh.de. Die Akademie ist per E-mail erreichbar:
akademie@vs.ihk.de.

Sie haben Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm selbst in den Händen. Ob Sie sich in einem Fachgebiet sicherer fühlen möchten, Ihren Aufstieg vorbereiten, Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln oder mit einem Kompetenzsprung Ihre betriebliche Zukunft neu organisieren wollen: Die IHK Akademie bietet stets das nötige Rüstzeug.

Die Qualität der knapp 300 Dozierenden, Referenten und Trainern besteht in der Kombination aus aktuellem Fachwissen, methodisch-didaktischer Kompetenz und langjähriger praktischer Erfahrung im jeweiligen eigenen Themengebiet. Als Lernender profitieren Sie als Teilnehmer von der Erfahrung und Aktualität der Akademie-Experten. Für die meisten Fachkräfte und Unternehmen der Region ist die IHK Akademie als kompetenter Wissensvermittler längst der Bildungspartner Nummer eins. Die Angebote sind topaktuell und an international anerkannten Qualitätsstandards orientiert.

Die IHK Akademie versteht sich als innovativer und top-moderner Bildungsträger. In Zukunft wird hybrides Lernen ein immer wichtigeres und gefragteres Thema sein. Ein hybrides Klassenzimmer ist eine Lernumgebung, die eine Mischform bildet – aus Teilnehmenden, die physischen anwesend sind und jenen, die virtuell am Unterricht teilnehmen. Das hybride Klassenmodell wird auch in der IHK Akademie zum Tragen kommen.

Sie sehen: Das Weiterbildungsprogramm der IHK Akademie 2021 bietet für jede Interessenslage eine passende Lösung. Das Team der IHK Akademie freut sich, gemeinsam mit Ihnen, das für Sie passende Karrieremodell zu planen.

ben

Annett Auer-Thoß, IHK Akademie
Telefon: 07721 922-153
Mail: auer-thoss@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz