Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2020
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK-Tourismusausschuss befürwortet landesweite Urlaubskampagne

Den Heimvorteil nutzen

Der IHK-Tourismusausschuss wertet die Landeskampagne „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ grundlegend positiv. Jetzt gelte es, die regionalen Unternehmen bestmöglich vom wachsenden Inlandstourismus profitieren zu lassen.

 

Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), stellte beim jüngsten Treffen des Tourismusausschusses die Kampagne den Vertretern touristischer Betriebe und Einrichtungen vor. „In einem krisenbedingt ungewöhnlichen Reisesommer ist es wichtig, inhaltlich auf vertraute Urlaubsalternativen zu setzen“, so Andreas Braun. Bildstarke Motive aus dem Schwarzwald, vom Bodensee und aus anderen Landesteilen sollen Nahziele als attraktive Urlaubsorte stärker ins Bewusstsein bringen und Gäste in die Region locken.

„Die verwendeten Kampagnenbilder machen Lust auf Urlaub und zeigen, wie abwechslungsreich unsere Region ist“, fasst Michael Steiger, Vorsitzender des Tourismusausschusses, zusammen. „Für unsere Betriebe bieten die Restart-Kampagnen eine gute Möglichkeit, sich attraktiv zu präsentieren und Gäste von nah und fern anzusprechen.“ Nach der coronabedingten Schließungsphase seien die Sommerumsätze wichtig gewesen, um sich finanziell für einen möglicherweise schwierigen Herbst zu rüsten.

Information

Die Kampagne #Heimvorteil ist Bestandteil diverser Restart-Maßnahmen, mit denen die TMBW die von der Corona-Krise schwer gebeutelte Tourismusbranche im Land wiederaufbauen möchte. Zuvor wurde bereits die von allen 16 Bundesländern gemeinsam getragene Initiative „Entdecke Deutschland“ ins Leben gerufen, die auch im Fokus einer nationalen Kampagne der Deutschen Bahn steht.

Ein ähnliches Bild zeichnet Carolin Deberling, stellvertretende Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Gruppe Drei GmbH. Bedingt durch die Coronakrise rechne man deutschlandweit mit Umsatzeinbußen von 24 Milliarden Euro. Vom „Urlaub-im-eigenen-Land-Trend“ profitiert allerdings nicht jeder, so Carolin Deberling. Allen voran liegen die Top-Destinationen wie Nord- und Ostsee, das Allgäu und der Bodensee. Umso wichtiger sei es nun, seine Angebote attraktiv zu gestalten und auch digital zu präsentieren. Es zeige sich, dass Übernachtungsbuchungen mit zwei bis drei Tagen Vorlauf kurzfristiger entschieden werden. Die Ausschussmitglieder betonten unisono: „Reisen bleibt ein Grundbedürfnis. Dabei sind Service, Vertrauen, Empathie und Sicherheit wichtige Faktoren für die Gäste.“

Text: DH
Bild: Lothar Kraus

Daniela Hermann Fachbereich Standortpolitik
Telefon: 07721 922-136
Mail: hermann@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz