Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2021
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Wirtschaftsrecht für Unternehmer: Drei Jahre DSGVO

Datenschutz im Unternehmen

Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, trat im Mai 2018 in Kraft. Sie betrifft seither alle Unternehmen. Erhöhte Anforderungen bestehen insbesondere im Bereich der Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten und der Sicherheit der Datenverarbeitung. Nun liegen Erfahrungen vor, wie Unternehmen in der Praxis den deutlich erhöhten Anforderungen der Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten und der Sicherheit der Datenverarbeitung nachkommen. Zudem können aus den bisher erfolgten Datenschutzprüfungen, Bußgeldverfahren und Gerichtsurteilen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie die Datenschutzbehörden die Maßnahmen von Unternehmen bewerten. Davon berichtet der Referent und Rechtsanwalt Benedikt Lorenzet von Rechtsanwälte Bender Harrer Krevet aus Lörrach bei der Veranstaltung „Datenschutz im Unternehmen“ der IHK. Anhand von Fällen aus der Praxis zeigt er, worauf es bei der Umsetzung der DSGVO ankommt und wie Abmahnungen oder Bußgelder vermieden werden können. Im Mittelpunkt stehen Hinweise zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen in der betrieblichen Praxis. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wirtschaftsrecht für Unternehmer“. Sie findet am Dienstag, 15 Juni, in der IHK in Konstanz und am Donnerstag, 17. Juni, in der IHK in Schopfheim jeweils von 16 bis 19 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro. Abhängig von der Coronasituation finden die Seminare in Präsenz oder virtuell – dann zum Konstanzer Termin – statt. Bitte bei der Anmeldung die Präferenz angeben.

TV

Weitere Informationen: www.konstanz.ihk.de Stichwort Wirtschaftsrecht

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz