Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2020
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Workshop mit dem Kompetenzzentrum Smart Services

Changemanagement für digitale Veränderungen

Die Digitalisierung stellt eine der größten Herausforderungen und zugleich Chancen für kleine und mittlere Unternehmen dar. Dabei wird aber oftmals übersehen, dass neue Technologien nur wenig hilfreich sind, wenn sie von Mitarbeitern und Kunden nicht angewendet werden oder auf Ablehnung stoßen. Das sogenannte Changemanagement bietet einen strukturierten Ansatz für eine professionelle Herangehensweise und eine ganzheitliche Einbindung aller betroffenen Personen. In einer kostenlosen Kooperationsveranstaltung der IHK Hochrhein-Bodensee, des Kompetenzzentrums Smart Services und der Unternehmensberatung Bamero AG wird aufgezeigt, dass Change Management nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Voraussetzung für erfolgreiche digitale Veränderungsvorhaben ist. Der Workshop findet am 20. November in der IHK in Schopfheim und am 24. November in der IHK in Konstanz jeweils von 17 bis 19.30 Uhr statt. Die Referentinnen Melanie Tabbi (Bamero AG) und Valerie Bass (Kompetenzzentrum Smart Services) vermitteln dabei Grundlagen und geben Tipps für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Der letzte Teil des Workshops ist interaktiv gestaltet, um erlernte Methoden direkt anwenden zu können sowie um Raum für Austausch und Networking zu schaffen.

Text: JD
Bild: NicoElNino

Anmeldung und Informationen: Johannes Dilpert
Mail: johannes.dilpert@konstanz.ihk.de
Telefon: 07531 2860-164
oder unter
www.konstanz.ihk.de Dok.-Nr. 143139442

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz