Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 04/2021
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Sechsstellige Unterstützung: 32 Förderpreise für 42 Fachkräfte von morgen

Besonderes geleistet

Dual ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat der Wirtschaft. Deshalb stiften zahlreiche Persönlichkeiten und Unternehmen im IHK-Bezirk jedes Jahr Förderpreise für herausragende Ausbildungsabsolventen. Die feierliche Preisübergabe musste 2020 ausfallen, die finanzielle Unterstützung für die jungen Leute nicht: Stolze 106.500 Euro wurden verteilt, deutlich mehr als ein Jahr zuvor. 32 Förderpreise der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein zwischen 1.000 und 5.000 Euro gingen an 42 junge Fachkräfte, die 2020 in einem der Betriebe im Kammerbezirk ihre Ausbildung absolviert haben. Die meisten von ihnen stellen wir hier vor.

 

 

Berufsbester Berufskraftfahrer

Fabian Höpfner, Berufskraftfahrer
Ausbildungsbetrieb: Spedition Decker & Co., Achern
Berufsschule: Gewerbeschule Breisach
Vor der Ausbildung? Realschulabschluss auf der Theodor-Heuss-Werkrealschule, Lehre als Maler und Lackierer in Lahr
Pläne? Nach meiner Ausbildung bleibe ich bei der Spedition Decker &Co. und mache mit einem Teil des Preisgeldes den Ausbilder, um dort auch weitere Auszubildende auszubilden.
Mit dem Preisgeld? Fahrlehrer für die Klassen C/CE machen

 

 

Förderpreis der Volksbanken der Region

Isabelle Schrempp, Bankkauffrau mit Zusatzqualifikation Finanzassistentin (IHK)
Ausbildungsbetrieb: Volksbank eG – Die Gestalterbank
Berufsschule: Kaufmännische Schulen Offenburg
Vor der Ausbildung: Realschule Oberkirch (Mittlere Reife), Wirtschaftsgymnasium Offenburg (Abitur)
Pläne? Berufsbegleitendes Studium zur Betriebswirtin (VWA) in Offenburg, Reisen (wenn wieder möglich)
Mit dem Preisgeld? Berufsbegleitendes Studium zur Betriebswirtin (VWA) in Offenburg

 

 

Förderpreis der Volker Homann Stiftung

Jens Erler, Bauzeichner
Ausbildungsbetrieb: xs-architekten, Staufen
Berufsschule: Friedrich-Weinbrenner Gewerbeschule, Freiburg
Vor der Ausbildung? Alemannen Realschule Müllheim, Wirtschaftsgymnasium Müllheim
Pläne? Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker
Mit dem Preisgeld? Teilfinanzierung des Bautechnikers

 

 

Förderpreis der Sparkassen im Ortenaukreis

Marcel Schwörer, Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzmanagement
Ausbildungsbetrieb: Volksbank Lahr
Berufsschule: Kaufmännische Schulen Offenburg
Vor der Ausbildung? Mittlere Reife Realschule Zell a.H., Abitur Wirtschaftsgymnasium Hausach
Pläne? Nach der Ausbildung als Finanzassistent geht es für mich jetzt den eigentlich eher Bank-untypischen Weg in den Immobilienbereich. Aktuell befinde ich mich in der Einarbeitung zum Immobilienberater. Für diese Stelle werde ich auch zeitnah mit einem nebenberuflichen Studium beginnen, wodurch ich den Titel Immobilienwirt (DIA) beziehungsweise Immobilienfachwirt (IHK) erlangen möchte.
Mit dem Preisgeld? Es stehen jetzt nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung die Weiterbildungen an. So soll neben dem bereits angesprochenen Studium zusätzlich noch ein Persönlichkeits- und/oder Vertriebscoaching absolviert werden. Angedacht wäre meinerseits auch eine Weiterbildung im Sinne eines „Führungs-Coach“-Seminars, welches auch die Chance auf zukünftige Führungspositionen ermöglichen würde.

 

 

Förderpreis der RMA Pipeline

Andy Zimmermann, Industriemechaniker
Ausbildungsbetrieb: Mulag Fahrzeugwerk Heinz Wössner GmbH u. Co. KG
Berufsschule: Berufliche Schulen Achern
Vor der Ausbildung: Realschule Oberkirch (Mittlere Reife)

 

 

 

 

 

Förderpreis der Eugen-Martin-Stiftung

Julia Becherer , Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Ausbildungsbetrieb: Schafferer & Co.KG, Freiburg
Berufsschule: Walter-Eucken Kaufmännische Schulen in Freiburg
Vor der Ausbildung: Abitur am Geschwister-Scholl Gymnasium, Waldkirch
Pläne? Während meiner Ausbildung zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel habe ich bereits umfangreiche betriebswirtschaftliche Grundlagen erlangen können, welche ich derzeit im Rahmen des Bachelorstudiengangs BWL Public and Non-Profit Management an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg weiter vertiefe. Nach Abschluss des Studiums sind sowohl Berufsfelder im dritten Sektor und im Bereich öffentlicher Organisationen, als auch in allgemeinen betriebswirtschaftlichen Unternehmen möglich.
Mit dem Preisgeld? Neben einer umfangreichen beruflichen Ausbildung werden heutzutage auch fundierte Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt. Daher werde ich das Preisgeld für ein Auslandssemester an einer Partnerfakultät der Universität Freiburg nutzen, um meine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen.

 

 

Hermann-Frese-Förderpreis

Lena Wehrle, Verkäuferin
Ausbildungsbetrieb: Schmidt´s Märkte GmbH, Titisee-Neustadt
Berufsschule: Max-Weber-Schule, Freiburg
Vor der Ausbildung: Schulverbund Löffingen, Hauptschulabschluss
Pläne? Zur Zeit mache ich das dritte Ausbildungsjahr zur Kauffrau im Einzelhandel. Danach sammel ich mindestens ein Jahr Berufserfahrung, bevor ich mit dem Handelsfachwirt beginnen kann, den ich von dem Preisgeld finanzieren möchte.

 

 

Förderpreis der BBBank eG

Lena Gerber,Bauzeichnerin (Schwerpunkt Architektur)
Ausbildungsbetrieb: Stadt Waldkirch
Berufsschule: Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg
Vor der Ausbildung: Abitur an der Heimschule St. Landolin, Ettenheim
Pläne? Ich bin weiterhin bei der Stadt Waldkirch als Bauzeichnerin angestellt und möchte dort mehr Berufserfahrung sammeln. Berufsbegleitend mache ich seit September 2020 den Betriebswirt*in bei der VWA in Freiburg.
Mit dem Preisgeld? Ich möchte gerne den Betriebswirt*in bei der VWA finanzieren, um mich weiterzubilden, Erfahrungen im Bereich der Betriebswirtschaft zu sammeln und mein Wissen breit zu fächern. Mit dem zusätzlichen Abschluss, möchte ich mir gerne weitere Türen im Berufsleben öffnen.

 

 

Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Ivan Ivic, Finanzassistent
Ausbildungsbetrieb: Sparkasse Markgräflerland
Berufsschule: Walter-Eucken in Freiburg
Vor der Ausbildung? Ausbildung zum Fachlagerist, danach Besuch der Abendrealschule und des Abendgymnasiums.
Pläne? Etablierung zum Privat-/Individualkundenberater sowie Weiterbildung zum Bankfachwirt

 

 

Landesbeste Baden Württembergs, Förderpreis: Progress-Werk Oberkirch

Lisa Hättig, Maschinen- und Anlagenführerin
Ausbildungsbetrieb: Richard Neumayer Gesellschaft für Umformtechnik mbH
Berufsschule: Gewerbliche Schulen Offenburg während oben genannte Ausbildung
Vor der Ausbildung? Realschule, Mittlere Reife Richard Neumayer, Hausach
Pläne? Innerbetrieblich mein Wissen und Können zu erweitern mit Blick auf die Weiterbildung zum Ausbilder, was mir nun durch den Förderpreis ermöglicht wird. Die Wahl fiel auf diese Weiterbildung, da ich sehr gerne mein Wissen und meine Kenntnisse weitergebe und viel Freude daran habe, die Azubis auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten, wie ich es selbst so positiv mit meinem Mentor/Ausbilder erlebt habe. Geplanter Beginn der Weiterbildung vor Ort ( auf keinen Fall als Online- Unterricht ): Juni 2021, falls die Umstände durch Corona dies zulassen.

 

 

Gisela und Erwin Sick Stiftung

Daniel Becherer, Zerspanungsmechaniker
Ausbildungsbetrieb: Elzacher Feinmechanik GmbH
Berufsschule: GHSE Emmendingen
Vor der Ausbildung: Hauptschulabschluss am Schulzentrum Oberes Elztal, einjährige Berufsfachschule Metall (BSZ Waldkirch)
Pläne? Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker
Mit dem Preisgeld? Finanzierung der Weiterbildung zum Maschinenbautechniker

 

 

Franz-Keller-Förderpreis

Florian Kaiser,Koch nach dem Jeunes Restaurateurs d‘Europe-Modell
Ausbildungsbetrieb: Romantikhotel Spielweg, Münstertal
Berufsschule: Paul Kerschensteiner Berufsschule in Bad Überkingen
Vor der Ausbildung: Städtisches Gymnasium Lennestadt (Abitur), Ausbildung zum Zimmerer mit verkürzter Lehrzeit, Meisterstipendium, Gewinn der deutschen Meisterschaft, Bronze im Einzel- und Gold im Teamwettkampf der Europameisterschaft. Ausbildung zum Zimmerermeister.
Pläne: Die Zusatzqualifikation dieser Ausbildung habe ich als Jahrgangsbester abgeschlossen und mir dadurch auch für den Kochberuf ein Meisterstipendium in Höhe von 5.000 Euro erarbeitet. Dieses möchte ich in den nächsten Jahren nach meiner Ausbildung nutzen, um mich fachlich für die angestrebte Selbstständigkeit weiterzubilden.
Außerdem möchte ich, bevor ich in den Familienbetrieb einsteige, meinen kulinarischen Horizont dadurch noch erweitern, indem ich in weiteren renommierten JRE-Betrieben arbeite und lerne. Diesbezüglich habe ich nun nach meinem Ausbildungsende auch schon eine neue Arbeitsstelle im „Storchen“ in Schmidhofen angetreten.
Mit dem Preisgeld? Hoffentlich – je nach Entwicklung der Coronalage – ein Praktikum im Zwei-Sterne-Restaurant „Ocean“ im Villa Vita Park an der Algarve unter Leitung von Hans Neuner sowie Fortbildungen in den Bereichen Pâtisserie und Weinkunde.

 

 

Klaus-Didillon-Förderpreis

Ann-Kathrin Reinacher, Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Ausbildungsbetrieb: Gerriets GmbH, Umkirch
Berufsschule: Lycée Turenne Freiburg
Vor der Ausbildung: Max-Weber-Schule Freiburg, Allgemeine Hochschulreife mit dem Profil internationale Wirtschaft
Pläne? Aktuell arbeite ich in der Projektabteilung meiner Ausbildungsfirma
Mit dem Preisgeld? Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit und möchte den Förderpreis gerne nutzen, um ein Praktikum und/oder einen Sprachkurs in Südafrika zu machen – natürlich erst, wenn die Situation dies wieder zulässt und Reisen wieder bedenkenlos möglich sind.

 

 

Edeka-Barwig Förderpreis

Jens Löffler, Einzelhandelskaufmann (mit Zusatzqualifikation Managementassistent im Handel)
Ausbildungsbetrieb: Staatliches Weinbauinstitut/Staatsweingut Freiburg
Berufsschule: Max-Weber-Schule
Vor der Ausbildung: Abitur am Rotteckgymnasium, Freiburg
Pläne? Ich habe bereits im September ein duales Studium begonnen – in der Winzergenossenschaft Wolfenweiler, Hochschule ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach.
Mit dem Preisgeld? Ich möchte gerne eine Fortbildung in meiner Branche machen – WSET (Wine&Spirit Education Trust) Level 3 Award in wines –, um mein Fachwissen über Wein zu vertiefen und somit meine Karrierechancen zu verbessern.

 

 

Förderpreis des Europa-Parks

Jessica Spiess, Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildungsbetrieb: B&HP Weißhaar GbR, Emmendingen
Berufsschule: Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden
Vor der Ausbildung: Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen (Abitur); Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Pläne? Ich arbeite seit Abschluss der Ausbildung weiterhin in meinem Ausbildungsbetrieb und bereite mich parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit auf die Meisterprüfung vor. Außerdem möchte ich mich in verschiedenen Gebieten meines Berufsfelds (v.a. Audio-, Video- und Elektrotechnik) weiterbilden.
Mit dem Preisgeld? Besuch anspruchsvoller Fortbildungen im Bereich Audio-Systemtechnik und -Systemplanung

 

 

Christine Eifler-Förderpreis

Alexandra Seiler, Kauffrau für Büromanagement, Schwerpunkte Assistenz/Sekretariat und Personalwirtschaft
Ausbildungsbetrieb: virtual minds AG, Freiburg
Berufsschule: Walter-Eucken-Berufsschule, Freiburg
Vor der Ausbildung: Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach, Abitur
Pläne? Ich konnte während meiner Ausbildung Einblicke in das breitgefächerte Aufgabenfeld der Personalarbeit erhalten. Meine Erfahrungen aus den Bereichen Recruiting und Onboarding bis hin zur monatlichen Lohnabrechnung bestärkten meinen Wunsch im vielfältigen Bereich Human Resources tätig zu sein. Ich möchte auch in Zukunft als Ansprechpartnerin für Vorstände, Mitarbeiter(innen) und Bewerber(innen) dabei helfen, eine bestmögliche Zusammenarbeit zu fördern. Ich freue mich daher, dass ich nach meiner Abschlussprüfung im Januar 2020 als Human Resources Manager in Festanstellung bei der virtual minds AG übernommen wurde.
Mit dem Preisgeld? Im März habe ich eine 18-monatige, berufsbegleitende Fortbildung zur Personalfachkauffrau begonnen. Dabei möchte ich unter anderem lernen, wie ich mit fachspezifischen Kompetenzen betriebliche Aufgaben, wie beispielsweise Personalplanung und -marketing mitgestalten kann.

 

 

Förderpreis von Edeka Südwest

Qulb-e-Abbas Syed, Fachkraft für Metalltechnik (Montagetechnik)
Ausbildungsbetrieb: Herrenknecht AG, Schwanau
Berufsschule: Berufliche Schulen Kehl
Vor der Ausbildung: Realschule in Pakistan
Pläne? im Moment: Fortsetzung der Ausbildung zum Industriemechaniker (3,5-jährig), im Anschluss: Weiterbildung zum Industriemeister
Mit dem Preisgeld? Weiterbildung zum Meister

 

 

 

Colombi Hotel Roland Burtsche Förderpreis

Hanna Beringer, Restaurantfachfrau mit Zusatzqualifikation Service- und Küchenmanagement
Ausbildungsbetrieb: Parkhotel Adler, Hinterzarten
Berufsschule: Paul-Kerschensteiner-Schule, Bad Überkingen
Vor der Ausbildung: Abitur am Friedrich-Alexander-Gymnasium, Neustadt an der Aisch
Pläne? Mich weiterentwickeln, Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie sammeln, neue Situationen und Arbeitsweisen kennenlernen, höhere Positionen, mich in verschiedenen Bereichen der Gastronomie weiterbilden – das Thema Wein und die Bankettorganisation (in die ich auch während meiner Ausbildung einblicken durfte) faszinieren mich. In jedem Fall bleibe ich der Gastronomie aufgrund ihrer Vielfalt treu. Nach meinem Ausbildungsende war ich Teil des Serviceteams im Parkhotel Adler als Demi-Chef de Rang. Seit Mitte Januar bin ich im Restaurant EssZimmer in München im Service Team angestellt – leider habe ich noch nicht gearbeitet, ich befinde mich in Kurzarbeit.
Mit dem Preisgeld? Ich möchte meine nächsten beruflichen Schritte untermauern. Weiterbildungen zu den Themen Wein und Event sind dabei von großem Interesse. Die Gastronomie ist eine weltweit vertretene Branche, in der auch ich einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte. Wenn es die weltweite Situation zulässt, ist für mich eine Sprachreise nach Italien ein Ziel.

 

 

Meiko Maschinenbaupreis

Fabian Birk, Konstruktionsmechaniker
Ausbildungsbetrieb: Doll Fahrzeugbau GmbH, Oppenau
Berufsschule: Gewerblich-technische Schule Offenburg
Vor der Ausbildung: Franz-Rapp-Schule, Oppenau (Werkrealschulabschluss)
Pläne? Nach meiner Ausbildung möchte ich ein bis zwei Jahre Berufserfahrung sammeln und dann den Meister angehen und den Ausbilder.

 

 

 

 

 

Intergrations-Förderpreis Volksbank Freiburg

Olesia Schatz, Industriekauffrau
Ausbildungsbetrieb: Herrenknecht AG, Schwanau
Berufsschule: Kaufmännische Schulen, Lahr
Vor der Ausbildung: Technisches Lyzeum Nr. 128, Nowosibirsk, Russland (Abitur), Mathestudium an der pädagogischen Universität Nowosibirsk, Russland, Sprachkurse beim Institut für deutsche Sprache, Offenburg, kaufmännisches Berufskolleg 1, Offenburg
Pläne? Seit September Abendstudium an der VWA in Offenburg zum Betriebswirt.Verbesserung der Englischkenntnisse mit Onlinesprachkursen am Cambridge Institute
Mit dem Preisgeld? Die Studiengebühren vom Cambridge Institute bezahlen. Ich werde mit dem Sprachniveau B1 anfangen. Anschließend möchte ich das Sprachniveau C1 in Englisch erreichen.

 

 

Integrations-Förderpreis Volksbank Freiburg

Mousa Alshedah, Technischer Systemplaner
Ausbildungsbetrieb: Stahlbau-Schauenberg in Kirchzarten
Berufsschule: Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule Freiburg
Vor der Ausbildung: Realschulabschluss in Syrien
Pläne: noch offen, eventuell Studium als Bauingenieur
Pläne für das Preisgeld: CAD Schulung/Weiterbildung

 

 

 

 

 

 

Förderpreis der AOK

Carolin Riesterer, Kauffrau im Gesundheitswesen
Ausbildungsbetrieb: Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen
Berufsschule: Carl-Helbing Schule Emmendingen
Vor der Ausbildung: Alemannen Realschule Müllheim (Mittlere Reife), Max-Weber-Schule (Kaufmännische Fachhochschulreife)
Pläne? Personaleinsatzplanung der Kardiologie und Angiologie I am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen am Standort Freiburg
Mit dem Preisgeld? Weiterbildung zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

 

 

 

Förderpreis Ganter Interior GmbH

Marco Decker, Bauzeichner, Fachrichtung Hochbau
Ausbildungsbetrieb: Architekturbüro Schäfer, Renchen
Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg/Friedrich-August-Haselwander-Schule
Vor der Ausbildung: Realschulabschluss: Schlossbergschule Kappelrodeck
Pläne? Ausübung des Berufs als Bauzeichner bis September 2022
Mit dem Preisgeld? Schulgebühren, Fachbücher, Exkursionen und Fahrtkosten für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik ab September 2022 (zwei Jahre Vollzeit)

 

 

BZ-Medien-Förderpreis

Pascal Schätzle, Medientechnologe Druck
Ausbildungsbetrieb: LOGO Etiketten GmbH, Mahlberg
Berufsschule: Gewerbliche Schule Lahr
Vor der Ausbildung: Abitur am städtischen Gymnasium Ettenheim, Grundstudium Bachelorstudiengang Energiesystemtechnik an der Hochschule Offenburg
Pläne? Industriemeister Fachrichtung Printmedien
Mit dem Preisgeld? Finanzierung der Meisterausbildung

 

 

 

 

 

 

 

Hermann-Frese-Förderpreis

Melissa Bitto, Kauffrau im Einzelhandel
Ausbildungsbetrieb: Nahkauf, Freiburg
Berufsschule: Max-Weber-Schule, Freiburg
Vor der Ausbildung: Grund-und Werkrealschule Gutach (Hauptschulabschluss), Wirtschaftsschule BSZ Waldkirch, Berufskolleg I
Pläne? Ich habe im Jahr 2020 meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel abgeschlossen und möchte mich durch Seminare und Fortbildungen weiter hocharbeiten.
Mit dem Preisgeld? Mein Plan für das Preisgeld ist ein Studium im Bereich BWL, welches ich berufsbegleitend absolvieren möchte.

 

 

 

Förderpreis Kasto

Georg Frenk, Mechatroniker
Ausbildungsbetrieb: Schneider Electric Automation GmbH, Lahr
Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Vor der Ausbildung: August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim
Pläne? Da ich schon immer mit viel Freude in diesem Berufsfeld arbeite und mich stetig weiterbilden möchte, habe ich vor, mir mithilfe des gewonnenen Preisgeldes die Weiterbildung zum Techniker für Automationstechnik zu ermöglichen.

 

 

 

Förderpreis Hansgrohe

Christina Kienzle, Industriemechanikerin
Ausbildungsbetrieb: Benz Werkzeugsysteme, Haslach
Berufsschule: Berufliche Schulen Wolfach
Vor der Ausbildung: Heinrich-König-Schule Mühlenbach (Hauptschulabschluss), Berufsfachschule in Wolfach (Fachschulabschluss, zweijährige Berufsschule Fachrichtung Metalltechnik)
Pläne? Ich arbeite in der Montage der Firma Benz in Haslach
Mit dem Preisgeld? Elektroschulung, Auslandspraktika

 

 

Colombi Hotel Roland Burtsche-Förderpreis

Niklas Köppinger, Restaurantfachmann
Ausbildungsbetrieb: Gasthaus Rössle, Elzach
Berufsschule: Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Villingen
Vor der Ausbildung: Berufliches Schulzentrum Waldkirch (Fachhochschulreife)
Pläne? Nach der Ausbildung möchte ich erstmal im Service Erfahrung sammeln und mein Wissen beim Thema Wein ausbauen.
Mit dem Preisgeld? Mein Online-/Fernstudium zum F&B Manager finanzieren.

 

 

 

 

Förderpreis IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein

Marion Vaur Alcaraz, Köchin
Ausbildungsbetrieb: Hotel „die Halde“, Oberried
Berufsschule: Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Villingen-Schwenningen
Vor der Ausbildung: Baccalauréat littéraire (Französisches Abitur)
Pläne? Ich ziehe jetzt nach Berlin und arbeite als Commis de Cuisine weiter. Ich möchte auch bald mit dem Küchenmeister anfangen.
Mit dem Preisgeld? Ein einwöchiges Brotbackseminar in England und einen vier-wöchigen Kurs zur Weinkunde und -probe.

 

 

 

Förderpreis der SMP Deutschland

Florian Harter, Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik, Fachrichtung Formteile
Ausbildungsbetrieb: Ditter Plastic
Berufsschule: GHSE – Emmendingen
Vor der Ausbildung: Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach (Abitur)
Pläne? Technikerschule/Meisterkurs oder Ähnliches
Mit dem Preisgeld? Weiterbildungskurse wie Lehrgang für Maschinen oder Techniker/Meister und berufsspezifische Literatur

 

 

karldischinger logistikdienstleisterförderpreis

Dominik Ruh, Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsbetrieb: Fachspedition Karl Dischinger, Ehrenkirchen
Berufsschule: Lycèe Turenne, Freiburg
Pläne? Weiterbildung zum IHK Logistikmeister
Mit dem Preisgeld? Die Meisterschule bezahlen.

 

 

 

Armin und Ruth Stolzer Stiftung

Marina Kuklik, Industriekauffrau
Ausbildungsbetrieb: Progress-Werk Oberkirch AG
Beruffschule: Berufliche Schulen Achern
Vor der Ausbildung: Realschule Kappelrodeck (Mittlere Reife), Berufskolleg I
Pläne? Weiterbildung zur Betriebswirtin
Mit dem Preisgeld? Berufsbegleitendes Studium zur Betriebswirtin

 

 

 

Franz-Keller-Förderpreis

Thimo Steinle, Hotelfachmann
Ausbildungsbetrieb: Colombi Hotel, Freiburg
Berufsschule: Edith-Stein-Schule, Freiburg (erstes Ausbildungsjahr) Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Villingen (zweites und drittes Ausbildungsjahr)
Vor der Ausbildung: Max-Planck-Realschule Bad Krozingen (Mittlere Reife)
Pläne? seit Februar 2020 Bankettassistent im Colombi Hotel
Mit dem Preisgeld? Studium Hotelbetriebswirt, Weiterbildung zum Sommelier oder Ähnliches

 

 

 

Förderpreis Papierfabrik Koehler

Atakan Yildirim, Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildungsbetrieb: BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH in Kehl
Berufsschule: Gewerbliche Schule in Offenburg
Vor der Ausbildung: Gewerbliche Schulen Lahr/Technisches Gymnasium (Abitur)
Pläne? Erfolgreich im Unternehmen etablieren
Mit dem Preisgeld? Meine Weiterbildung zum Techniker, die im April losgeht, zum Teil finanzieren.

 

 

 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz