Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2020
Praxiswissen
Anzeigen für Verkehr über die Grenzeb

Infos zur Reisezeit

Um den grenzüberschreitenden Verkehrsfluss zwischen Deutschland und der Schweiz zu optimieren, wurden im September digitale Anzeigetafeln aufgestellt. Hintergrund: Im Rahmen der Sanierung der Osttangente in Basel soll der grenzüberschreitende Verkehrsfluss zwischen Deutschland und der Schweiz möglichst wenig beeinträchtigt werden. Dazu haben das Schweizer Bundesamt für Straßen (ASTRA) und das Regierungspräsidium Freiburg (RP) vier automatische Reisezeitanzeigen an den Autobahnen A 5 auf deutscher Seite sowie an der A 2 in der Schweiz in Betrieb genommen. Dies teilte das RP in einer Pressemitteilung mit. Die digitalen Anzeigetafeln vor den Autobahnverzweigungen „Weil am Rhein“, „Rheinfelden West“, „Augst“ und der „Gemeinschaftszollanlage Weil am Rhein“ weisen die Verkehrsteilnehmer auf die jeweils aktuelle Reisedauer für zwei verschiedene Routenoptionen hin. Wer zum Beispiel auf der A 5 aus nördlicher Richtung komme, könne am Autobahndreieck Weil am Rhein auf der kürzeren Route über Basel in den Süden fahren (A 5, A 2/A 3). Bei Verkehrsbeeinträchtigungen in Basel könne jedoch die längere, aber weniger befahrene Alternativroute über Rheinfelden (A 5, A 98, A 861, A 2/ A 3) schneller sein.

Text: sum
Bild: RP Freiburg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz