Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2022
Aus der IHK
Trinationales Wasserstoff-Forum

Zwei Events rund um Wasserstoff

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Aus diesem Grund wurde im April die „Trinationale Initiative Wasserstoff im Dreiländereck“ von der IHK Südlicher Oberrhein, der CCI Alsace Eurométropole, der Handelskammer beider Basel, drei Energieversorgern und drei Klimaorganisationen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich sowie den assoziierten Partnern Eurodistrict und RWE ins Leben gerufen. Die Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft für und mit den Unternehmen im Dreiländereck aktiv voranzutreiben. Erstmalig öffentlich in Aktion tritt das Bündnis mit einer Doppelveranstaltung am 30. Juni im deutsch-französischen Kulturzentrum Art‘Rhena auf der Rheininsel bei Breisach:

  • Die Veranstaltung zur „Woche des Wasserstoffs im Dreiländereck“ beginnt um 12 Uhr. Bis 18 Uhr ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich über Technikpräsentationen und Fachvorträge vor Ort ein Bild über die Zukunftsenergie Wasserstoff zu machen.
  • Ab 15 Uhr findet das „2. Gipfeltreffen Wasserstoff Südlicher Oberrhein“ statt. Es richtet sich an Politik, Fachpublikum und vor allem an Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich, die sich mit dem Thema Wasserstoff intensiv auseinandersetzen möchten. Ziel der Veranstaltung ist, die Zusammenarbeit zu intensivieren und grenzüberschreitende Wasserstoffprojekte für eine gemeinsame nachhaltige Zukunft in der Oberrheinregion zu entwickeln.

pm

Infos und Anmeldung

www.suedlicher-oberrhein.ihk.de – 5532110
oder über
Pascale Mollet-Piffert
Telefon: 07821 2703-610
Mail: pascale.mollet@freiburg.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz