Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2021
Aus der IHK
Yachtschule Stoll-Spittler expandiert und erweitert Geschäftsführung

Mehr Kurse, Segeltörns und dritter Standort

Lörrach. Die Yachtschule Stoll-Spittler ist auf Wachstumskurs: Die Nachfrage nach Kursen für Sportbootführerscheine ist in den vergangenen drei Jahren um rund 40 Prozent gestiegen, die nach Segeltörns um circa 25 Prozent. Vor allem seit der Fusion der Yachtschule Spittler aus Lörrach mit der Yachtschule Stoll aus Freiburg vor drei Jahren entwickelt sich das Unternehmen laut der Geschäftsführung rasant: Von 2018 auf 2019 stieg der Umsatz um 50 Prozent. Vergangenes Jahr legte er erneut zu, diesmal um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Als einen weiteren Grund dafür nennt das Unternehmen die Coronapandemie, verbunden mit dem Bedürfnis nach einem sicheren Urlaub.
Der 63-jährige Roland Mannhardt hatte die Yachtschule Spittler vor 15 Jahren vom Unternehmensgründer Kurt Spittler übernommen, 2018 dann auch die Freiburger Yachtschule Stoll. An der Unternehmensspitze unterstützt Mannhardt seit der Fusion Pascal Richard (44). Aus dem Duo ist nun ein Trio geworden: Seit Januar ist Dominik Zawadski (46) weiterer Geschäftsführer. Mit ihm ist auch der dritte Standort Lahr dazugekommen. In diesen wurden inklusive Kursräume rund 3.000 Euro investiert.

Die Yachtschule bietet nun in Lörrach, Ebringen bei Freiburg sowie in Lahr Ausbildungskurse für Motorboot- und Segelführerscheine an. Seit vergangenem Frühjahr findet die Theorie allerdings ausschließlich online statt. Das Gros der Kurse entfällt mit 85 Prozent auf Motorboote. Dazu kommen Spezialkurse zum Beispiel zu Schiffsmotoren oder Medizin an Bord sowie Skippertrainings. Zwischen 200 und 250 Frauen und Männer haben seit 2018 pro Standort und Jahr die Kurse besucht. Der Praxisteil findet auf dem Rhein bei Lörrach und Breisach statt, wo auch die Ausbildungsflotte des Unternehmens im Hafen liegt. In diese werde stetig investiert, so Mannhardt. Außerdem hat die Yachtschule dieses Jahr für 25.000 Euro ein Motorboot mit 175 PS angeschafft. Das vermietet sie zwischen Mai und September an Hobbykapitäne mit entsprechendem Führerschein, die damit von Breisach aus den Rhein erkunden können.

Auch das zweite Standbein des Unternehmens, die Segeltörns im Mittelmeer, legten seit der Fusion zu. 25 bis 30 Mitsegel- und Familientörns werden zwischen März und September angeboten. Dafür kooperiert die Yachtschule mit der Lörracher Justina Yachting GmbH.

Die Yachtschule Stoll-Spittler beschäftigt drei feste Mitarbeiter, einen Minijobber. Für die Segeltörns arbeitet sie mit fünf freischaffenden Skippern zusammen.

mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz