Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2020
Aus der IHK
Wahl GmbH

100. Jubiläum, Preis und Neubaupläne

Unterkirnach. Die Wahl GmbH aus Unterkirnach hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Das Unternehmen konnte das 100-jährige Bestehen der US-amerikanischen Wahl Clipper Corporation mit Sitz in Sterling bei Chicago feiern, dem Weltmarktführer für Haarschneidemaschinen, zu dem der Unterkirnacher Betrieb seit dem Jahr 1996 gehört. Der Gründer des heutigen Weltkonzerns, Leo J. Wahl, hatte im Jahr 1919 in den USA die erste elektrische Haarschneidemaschine erfunden. In Unterkirnach gründete Kuno Moser 1946 sein Unternehmen mit dem Fokus auf Drehteilen und Mikrometern. Ab 1960 produzierte er Haarschneidemaschinen. Im Zuge einer Nachfolgeregelung wurde die damalige Moser Elektrogeräte GmbH an die Wahl Clipper Corporation verkauft. In Unterkirchnach sind heute rund 240 Männer und Frauen beschäftigt – von der Entwicklung über Produktion, Marketing und Vertrieb bis hin zum Service. Hier werden die Haarschneidemaschinen der Marken Moser und Ermila entwickelt und produziert.

Ein weiteres freudiges Ereignis für die Wahl GmbH im vergangenen Jahr war die Auszeichnung als einer der Innovationsführer Deutschlands vom F.A.Z. Institut für Management und Marktinformationen. Prämiert wurden Produkte der Marken Moser und Ermila.

Außerdem stellte die Wahl GmbH im November den Bauantrag für den neuen Firmenstandort in Peterzell, der 13 Kilometer entfernt vom heutigen Gebäude liegt, wo der Platz zum Wachsen fehlt. Je nach Witterung hofft man auf einen Baubeginn im April oder Mai dieses Jahres. Das Unternehmen rechnet mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren und einem Umzug im zweiten Halbjahr 2022. Geplant ist ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Produktions- und Logistik- sowie ein circa 3.500 Quadratmeter großes mehrgeschossiges Bürogebäude. Rund 25 Millionen Euro sollen investiert werden. Was mit dem bestehenden Gebäude in Unterkirnach nach dem Umzug geschehen soll, steht laut Jörg Burger, kaufmännischer Geschäftsführer, und Ansgar Heege, technischer Direktor, noch nicht fest.                   mae

In unserer Rubrik „Aus dem Südwesten“ haben wir im Juni 2018 die Haarschneidemaschinen der Wahl GmbH vorgestellt.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz