Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2020
Gründer
Plattform Matchdigital vermittelt Partner für die Digitalisierung

Vom „Man sollte“ zur Umsetzung

Digitalisierungsberatungen gibt es bereits. Warum braucht es Matchdigital?
Weil wir anbieterunabhängig sind. Das heißt, wir haben keine Partnerschaften mit Lösungsanbietern und finanzieren uns nicht über Provisionen, sondern über Mitgliedsbeiträge und Beratungshonorare. Das ist oft anders. Viele Firmen sind sehr skeptisch, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wir versuchen einfach, die beste Lösung zu finden.

Wofür genau suchen Sie Lösungen? Können Sie ein Beispiel nennen?
Für alle Projektideen mittelständischer Firmen, die im Zusammenhang mit Digitalisierung stehen. Zum Beispiel brauchte ein Kunde für seine Mund-Kiefer-Implantate einen Anbieter von 3D-Druckern inklusive passendem Interface, damit auch Laien ihn bedienen können. Den haben wir vermittelt.

Wie werden Sie gefunden?
Anfangs haben wir das klassische Start-up-Marketing betrieben: viel E-Mail-Marketing und Telefonakquise. Jetzt läuft immer mehr über Social Media und allgemein über mediale Präsenz und über unser Netzwerk, das sich mit der Zeit aufbaut. Das ist der Königsweg.

Sie sind ja sehr jung. Wie kam es zu der Gründung, und was haben Sie davor gemacht?
Ich stamme aus Karlsruhe, hab’ nach dem Abitur einige Zeit in Wien gejobbt, verschiedene Studiengänge ausprobiert und schließlich an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen Soziologie, Politik und Wirtschaft studiert. Parallel zu meiner Bachelorarbeit über digitale Geschäftsmodelle lief die Gründungsvorbereitung für Matchdigital. Die Initiative und überhaupt die Grundidee dafür stammen von Wolfgang Quelle, unserem Businessangel, der früher selbst eine Unternehmensberatung hatte und aus eigener Erfahrung wusste: Alle reden über Digitalisierung, alle wissen, man könnte, man müsste, aber an der Umsetzung scheitert’s, weil der richtige Partner fehlt. Das Ziel ist es, diese Kluft zu überwinden. Dafür hat Herr Quelle Gründer gesucht sowie weitere Investoren – und auch drei gefunden.

Matchdigital

Gründer: Hannes Matt (25)
Ort: Konstanz
Gründung: März 2019
Branche: Dienstleistung
Idee: Konkrete Lösungen für die Digitalisierung mittel­ständischer Unternehmen

Warum ist er bei Ihnen fündig geworden?
Weil ich begeisterungsfähig bin und das auch ausstrahle. Das ist besonders für die Aufbauphase eines Unternehmens wichtig. Denn in der Zeit dreht sich alles um die gemeinsame Vision, vieles bleibt erstmal unkonkret. Mich hat die Chance ungemein gereizt und – als begeisterter Organisationstheoretiker – die Vorstellung, selbst ein Unternehmen aufzubauen.

Wie weit ist der Aufbau gediehen? Wie läuft’s bisher?
Unser erster großer Meilenstein war die Plattform, die seit Oktober 2019 online ist. Aktuell sind wir zu fünft und arbeiten an neuen und verbesserten Funktionen und natürlich weiter an der Akquise von Kunden aus der Bodenseeregion. Den Break-even sollten wir in den nächsten Monate erreichen und dann irgendwann skalieren. Das ist der Wunsch.

Interview: kat

 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz