Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2021
Gründer

Twicky Sticky

„Wir wollen eine farbenfrohere Ära der essbaren Kunst einläuten.“ Mit diesen Worten beschreibt Burhan Yalcin (33, Bild rechts) die Idee, die hinter der Twicky Sticky GmbH steckt. Ende 2020 hat er das Unternehmen gemeinsam mit Peter Scherer (26) gegründet. Der Volkswirt Yalcin und der Handelsfachwirt Scherer produzieren und vertreiben essbare, lösliche Sticker aus Bioreisstärke mit dem Namen „Twicky Stickys“. Die durchsichtigen Scheiben werden mit verschiedenen, auch selbst kreierbaren, Motiven aus Lebensmittelfarbe, der verschiedene Aromen beigefügt werden, bedruckt. Diese legt man dann auf den fertigen Kaffee oder andere Getränke. „Auf dem Getränk löst sich die molekulare Struktur der Twicky Stickys auf“, erklärt Peter Scherer. Sichtbar bleibt das gewählte Motiv, sei es ein Teddybär oder das Firmenlogo. Die Sticker produzieren und bedrucken Yalcin und Scherer auf einer eigens dafür entwickelten Anlage und vertreiben sie – auf Wunsch mit passender Grußkarte – über einen Onlineshop. Finanziert haben die Gründer ihr Unternehmen mithilfe der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg sowie mit Eigenkapital. Bislang zählen vor allem Privatpersonen zu den Kunden. Ihre nächsten Ziele sind laut Scherer, in den B2B-Bereich einzusteigen und die Sticker auch über den stationären Handel zu vertreiben.

mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz