Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2022
Gründer
Janosch Deurer, Jürgen Durner, Stefan Möhrle und Gökhan Oruk

Re-Cycle

Die Suche nach einem passenden Gebrauchtrad im World Wide Web kann sowohl Käufer als auch Verkäufer vor ungeahnte Probleme stellen. Man sucht ein Erwachsenenbike und steht – trotz Bild im inserierten Angebot – plötzlich vor einem viel zu kleinen Kinderrad, weil der Inserent schlicht schlecht informiert hat. So passiert ist das dem selbstständigen Finanzdienstleister Gökhan Oruk (31). Für ihn war dieses Erlebnis Anlass genug, eine eigene Onlineplattform für gebrauchte Fahrräder in Angriff zu nehmen. Oruk holte sich Stefan Möhrle (28), Janosch Deurer (31) und Jürgen Durner (33) mit ins Boot, die 2019 bereits mit einem weiteren Kollegen die IT-Beratungsfirma Corewire ins Leben gerufen hatten. Gemeinsam entwickelten die vier einen Prototypen des Onlineauftritts und gründeten schließlich im Januar 2021 Re-Cycle. Dank strukturierter Auswahlfelder kann jeder Inserent hier nun genaue Angaben zum angebotenen Rad machen, ein paar Details sind Pflicht, andere optional. „Infotexte und Bilder, die zum Beispiel erklären, was man wo wie am Fahrrad zu messen hat, helfen dem Inserenten, Angaben richtig einzutragen“, erläutert Möhrle. Der Schwerpunkt von Re-Cycle liegt aktuell noch auf dem Großraum Freiburg, doch es sind bereits Inserate aus ganz Deutschland auf der Website zu finden. Die Nutzung ist derzeit für Käufer wie auch für Verkäufer kostenlos, die Onlineplattform finanziert sich über kontextbasierte Werbung. Für die Zukunft plant das Quartett, das Angebot auszuweiten und weitere Partner zu finden. Re-Cycle ist nach wie vor ein Nebenprojekt der vier Freiburger, generiert aber bereits erste Umsätze.

ak

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz