Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 04/2021
Gründer
Chris Kaiser ermöglicht Nachhaltigkeit

Pro Buchung ein Baum

Bäume gegen den Klimawandel pflanzen: Wie verdienen Sie mit dieser Geschäftsidee Geld?
Wie jeder andere Dienstleister auch: indem wir pro Baum mehr verlangen, als die Pflanzung kostet. Wir bieten Firmen an, nachhaltiger zu werden, indem sie für jede Buchung, jeden Abonnenten, jedes verkaufte Produkt oder Essen einen Baum pflanzen lassen.

Wer sind Ihre Kunden?
Unternehmen quer durch die Bank. Anfangs vor allem aus dem Tourismus, weil ich da herkomme, jetzt viele Restaurants, Hotels, Wein- und Onlinehändler, Dienstleister oder auch ein Zahnbürstenhersteller. Meine Vision ist, dass ein normaler Mensch pro Tag fünf Bäume pflanzt, ohne dass er es merkt. Vom Zähneputzen morgens bis zum Wein abends.

Wo werden die Bäume gepflanzt? Wer sorgt dafür, dass sie wachsen?
Wir haben bislang mehr als 120.000 Bäume in 13 Ländern gepflanzt. In Afrika, wo ich als Kind mehrere Jahre gelebt habe, sowie in Asien und Lateinamerika, wo ich lange gearbeitet habe. Am aktivsten sind wir in Ghana, in Thailand und auf den Philippinen. Wir arbeiten vorwiegend mit Privatleuten, Familien oder Gemeinden zusammen und sorgen so für stabile Jobs in den Ländern.

Click A Tree GmbH

Gründer: Chris Kaiser (33)
Ort: Radolfzell
Gründung: August 2018
Branche: Dienstleistung
Idee: Nachhaltigkeit einfach machen

Was haben Sie vorher gemacht? Wie sind Sie auf Baumpflanzungen gekommen?
Ich habe Touristikmanagement studiert, danach zwei Jahre in Südamerika und fünf Jahre in Thailand gearbeitet, bei einem Anbieter von Naturtouren. Dort habe ich die Abholzungen live miterlebt und gesehen, wie der Lebensraum der Elefanten schrumpft. Deshalb habe ich nebenher mit den Aufforstungen angefangen, habe Buchungsplattformen angeschrieben und ihnen Baumpflanzungen angeboten. Das war als Hobby gedacht, als spinnerte Idee. Ich wollte die Welt retten. Es kam aber sehr gut an und ist schnell gewachsen. Deshalb habe ich ein Einzelunternehmen draus gemacht, um einen legalen Rahmen zu haben, und mich Ende 2019 von meinem Arbeitgeber gelöst. Im August 2020 habe ich die GmbH gegründet. Mittlerweile beschäftige ich drei Angestellte und einige Freelancer.

Hat Corona das Geschäft erschwert oder beflügelt?
Ein bisschen von beidem. Einerseits erschwert, weil viele Touristikunternehmen, Hotels und Restaurants unsere Kunden sind. Andererseits aber auch beflügelt, weil wir uns Gedanken über neue Partner machen und uns breiter aufstellen mussten. Wir haben jetzt einige hundert Kunden weltweit und verhandeln mit einigen sehr großen Partnern.

Wie groß soll Click A Tree werden?
Ich will keine Hilfsorganisation, sondern ein sinnvolles Businessmodell aufbauen. Ziel ist es, dieses Jahr weitere 100.000 Bäume zu pflanzen, nächstes Jahr die Million zu knacken und in fünf Jahren die Milliarde.

kat

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz